Der Schuldenstand der Gemeinde Hohne wird kleiner. Das geht aus dem Haushaltsplan für das neue Jahr von Kämmerer Eike Bremer hervor, den der Rat am Montagabend einstimmig verabschiedet hat. Für den Ergebnishaushalt 2023 wird zwar ein Defizit erwartet. Wegen eines für das kommende Jahr eingeplanten Überschusses gilt der Haushalt aber als ausgeglichen. Schon vor einem Jahr war eine Trendwende beim einstigen finanziellen Sorgenkind zu erkennen. Sparsamkeit ist trotzdem weiter angesagt, zumal die Gewerbesteuereinnahmen aus dem neuen Dea-Gewerbepark laut Bremer derzeit noch unkalkulierbar sind.
Hohne profitiert vom internen Finanzausgleich in Lachendorf
„Durch Fehlbeträge aus den Vorjahren haben wir nicht so viel Spielraum“, sagt Bremer im CZ-Gespräch. Gleichwohl sähen die Einnahmen besser aus als geplant. Die Gemeinde Hohne profitiert von dem internen Finanzausgleich in der Samtgemeinde Lachendorf, der für die Jahre 2022 bis 2024 festgelegt wurde. Ohne die Ausschüttung von rund 70.000 Euro wäre der Fehlbetrag entsprechend höher, heißt es im Vorbericht zum Haushaltsplan.