Die Ermittlungsbehörden rollen den Mordfall Regina Fischer 15 Jahre nach der Bluttat wieder auf. Polizei und Staatsanwaltschaft haben sich dazu entschlossen, umfangreiche Speicheltests in der Region durchzuführen, um den Mord an der 20-jährigen Verkäuferin doch noch aufzuklären. Das Landeskriminalamt hat jetzt eine auswertbare molekulargenetische Spur entdeckt.
Opfer in Hassel tot aufgefunden
Es war eine stürmische und regnerische Nacht am 23. September 1988, einem Freitag. Die 20-jährige Verkäuferin Regina Fischer war am Abend dieses Tages mit ihrem Auto von Wathlingen nach Munster unterwegs, um ihren Freund von der Bundeswehr abzuholen. Doch in Munster ist sie nie angekommen. Am nächsten Tag wurde sie unweit der Bundesstraße 3 in der Gemarkung Hassel erstochen aufgefunden. Ihr Auto befand sich in der Nähe der Stelle, wo man ihre Leiche fand. „Da der Mord an Fischer bis heute nicht geklärt werden konnte, wurde geprüft, ob eventuell neue wissenschaftliche Methoden und Möglichkeiten weitere Ermittlungsansätze bieten würden“, erläuterte Celles Polizeisprecherin Angela Markgraf.