Die Gemeinde Faßberg hatte die Förderung des Freibades beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beantragt. Und damit hatte sie beim gestrigen Votum in Berlin als einziges Projekt im Landkreis Celle Erfolg, teilten die Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber (SPD), Anja Schulz (FDP) und Victor Perli (Linke) mit.
„Ich freue mich, dass es gelungen ist, die Gemeinde Faßberg mit einem so hohen Förderbetrag zu unterstützen“, erklärte Schamber, die den Wahlkreis Celle-Uelzen betreut. „Die Förderung kommt einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk gleich“, sagte Perli, der sich im Haushaltsausschuss für die Förderung eingesetzt hatte.
"Schwimmbad wieder als Ort gemeinsamen Lernens nutzen"
„Nun kann das Projekt verwirklicht werden. Denn sportliche Betätigung kam während der Pandemie viel zu kurz“, freut sich auch die Wahlkreisabgeordnete Schulz über den Ausschuss-Beschluss. „Es ist mir wichtig, dass das Schwimmbad wieder als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens genutzt werden kann und dass Kinder sicher schwimmen lernen.“ Denn die hätten während der Schließung nach Beginn der Corona-Pandemie keine Möglichkeit gehabt, Schwimmen zu lernen. „Das birgt Gefahren – spätestens, wenn der Sommer kommt. Umso wichtiger ist es, dass nun die lang ersehnte Sanierung stattfinden kann.“
Insgesamt hat der Ausschuss Fördermittel für Sportstätten und Kultureinrichtungen in Höhe von 457 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Auch angesichts der aktuellen Krise sei es wichtig, dass es überall im Lande eine gute Versorgung mit Schwimmbädern, Sportstätten, Jugend- und Kultureinrichtungen gebe, betonte Perli. „Die Investitionen sind auch ein Konjunkturprogramm für das Handwerk und den Bau.“