"Vorausschauend eingekauft"

Kreis Celle: SVO senkt Preise für Strom und Gas ab Juni unter Bremsen-Niveau

Um 27 sowie 38 Prozent will der Celler Energieversorger SVO seine Grundversorgungs-Preise für Strom und Gas ab Juni senken – damit unter Preisbremsen-Niveau.

  • Von Marius Klingemann
  • 10. März 2023 | 19:16 Uhr
  • 10. März 2023
Die zuständigen Mitarbeiter bei der SVO haben derzeit alle Hände voll zu tun, um die Regelungen rund um die Energiepreise auch technisch umzusetzen. Die Konsequenzen dürften für viele Kunden positiv sein.
  • Von Marius Klingemann
  • 10. März 2023 | 19:16 Uhr
  • 10. März 2023
Anzeige
Celle.

„Mit Hochdruck“ sei die SVO derzeit dabei, alles rund um den Energiepreis in ihre IT-Systeme einzuarbeiten, betonen Geschäftsführer Holger Schwenke und sein Vertriebsleiter Nils Kockmann unisono. Im Mittelpunkt steht zum einen die Preisbremse des Bundes für Strom und Erdgas, die nun seit Anfang März gilt und dabei rückwirkend zum Jahresbeginn greift.

„Der zu zahlende März-Abschlag wird für unsere Kunden niedrig ausfallen, weil wir die Rückerstattungen für Januar und Februar dort verrechnen“, kündigt Kockmann an. Zu den konkreten Auswirkungen im jeweiligen Geldbeutel informiert die SVO die betroffenen Haushalte ab kommender Woche per Post, heißt es weiter.

Preisbremsen: SVO-Kunden bekommen bald Post

Ab April gilt dann individuell der Preisbremsen-Abschlag in „normaler“ Höhe, den Celles Grundversorger in diesem Zuge ebenfalls mitteilen will. Eine Beispielrechnung ist in der untenstehenden Grafik zu sehen. Bis zunächst April 2024 dürfen dann 80 Prozent des Verbrauchs beim Gas nicht teurer sein als 12 Brutto-Cent pro Kilowattstunde (kWh), beim Strom nicht teurer als 40.

Die Grafik zeigt zwei Beispielrechnungen für aktuell anstehende Preisentwicklungen bei der SVO.

Berechnungsgrundlage ist in beiden Fällen die Verbrauchsprognose aus September 2022. Alles, was über den genannten Prozentwert hinausgeht, müssen die Kunden zu dem Preis zahlen, der vertraglich mit ihrem Anbieter vereinbart ist.

Kreis Celle: SVO senkt Energie-Arbeitspreise ab Juni

Hier will die SVO, so Schwenke und Kockmann am Freitag bei einem kurzfristig einberufenen Pressetermin, nun ein Finanz-Schmankerl bieten. Zu Anfang Juni soll der Arbeitspreis in der Grundversorgung – das ist jeweils der „Klassisch“-Tarif – beim Strom um 27 Prozent sinken, beim Gas um 38.

„Wir haben stets vorausschauend eingekauft“, sagt Geschäftsführer Schwenke wiederholt, „daher ist uns solch eine Entlastung für die Kunden nun möglich“. Die Konsequenz: „Wir landen damit unter den in der Preisbremse festgelegten Höchstpreisen je kWh, aus 80 Prozent vergünstigtem Verbrauch werden somit quasi 100.“

SVO-Sondertarife: Rückwirkende Entlastung und Neukunden

Das soll übrigens auch im Bereich der Sonderprodukte gelten, also Tarifen mit festgelegter Laufzeit und Preisbindung. Prozentual darstellbar sei es hier zwar nicht ohne Weiteres, doch Schwenke bekräftigt, „dass auch diese Kunden auf jeden Fall unter den Preisbremsen-Werten landen werden“. Die Änderung greife, sobald die vorherige Bindung auslaufe.

SVO-Betriebsleiter Nils Kockmann kündigt finanzielle Schmankerl für die Kundschaft an.

„Bei Sondertarifen, die von Bestandskunden im laufenden Jahr bis Mai neu abgeschlossen wurden oder werden, bieten wir die Anpassung dann rückwirkend zum jeweiligen Startmonat an“, ergänzt Vertriebsleiter Kockmann. Auch Neukunden für Festverträge wolle die SVO nun „zeitnah“ wieder aufnehmen. In der Grundversorgung ist dies für den größten Energie-Anbieter im Kreis Celle ohnehin gesetzliche Pflicht.