Das sind die Aufgaben von Ulf-Bernhard Streit
Mit Streit sind die Abteilungsleitungen im Rathaus komplett. Erster Samtgemeinderat Hans-Hermann Schulz (Bürgerservice und interne Dienste) und Miriam Gensicke (Finanzen) leiten die beiden anderen Fachbereiche. Wenn die Verwaltung wie beschlossen einen Energiemanager einstellen wird, wird dieser Teil des Teams Streit. "Dann müssen alle Gebäude auf den Prüfstand." In Streits Zuständigkeitsbereich fallen neben Bau- und Flächennutzungsplänen Themen wie Liegenschaften, Mieten und Pachten, aber auch Turnhallenbelegung und Versicherungen – ein weites Feld also. "Die Vielfalt an Aufgaben macht den Beruf aus", meint Streit. "Das hier ist das, was ich immer machen wollte."
So kam neuer Bauamtsleiter zur Samtgemeinde Flotwedel
Ulf-Bernhard Streit stammt aus Mecklenburg, hat in Rostock Landeskultur und Umweltschutz studiert und viele Jahre in Kiel gelebt; seit 2013 ist er im Kreis Celle zu Hause. In der Privatwirtschaft war Kommunalberatung über viele Jahre sein Schwerpunkt. Als stellvertretender Fachbereichsleiter Stadtentwicklung bei der Niedersächsischen Landgesellschaft hat Streit auch Führungserfahrung gesammelt. Bei der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft war er zudem in Hannover und Bremen als Büroleiter tätig. "In dieser Zeit habe ich Bauprojekte von der Nordsee bis in den Südharz betreut", berichtet Streit. Entsprechend groß ist seine Expertise.
Fördermittel akquirieren ist ebenfalls seine Aufgabe
"Bauliche Aufgaben der Kommunen werden ohne Fördermittel nicht mehr zu erfüllen sein", sagt der neue Teamleiter und benennt damit noch einen weiteren Aufgabenbereich. Über Jahre hinweg hat er sich ein Netzwerk aufgebaut und Kontakt zu Förderstellen geknüpft. Er weiß, wie man an die Mittel herankommt. Streit zieht einen Vergleich aus der Fußballsprache heran. "Ich bin Manager, Spieler, Trainer und manchmal auch Torwart zugleich", sagt er und lacht.