Spenden und Hilfsaktionen

Celler wollen Erdbebenopfern helfen

Im Kreis Celle gibt es mehrere Hilfsaktionen für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien, zum Beispiel in der Mevlana-Moschee in Nienhagen. Das Ezidische Kulturzentrum ruft zu Geldspenden auf.

  • Von Simon Ziegler
  • 09. Feb. 2023 | 18:01 Uhr
  • 10. Feb. 2023
In der Türkei, wie hier in Antakya, geht die Suche nach Vermissten weiter.
  • Von Simon Ziegler
  • 09. Feb. 2023 | 18:01 Uhr
  • 10. Feb. 2023
Anzeige
Celle.

Im Kreis Celle gibt es mehrere Hilfsaktionen für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Nach der Naturkatastrophe ist inzwischen die Rede von mehr als 19.000 Todesopfern.

Hilfskampagne des Ditib-Dachverbands

Im Celler Südkreis laufen die Fäden bei der türkisch-islamischen Gemeinde und in der Mevlana-Moschee in Nienhagen zusammen. "Unsere Gedanken und Gebete sind mit allen Menschen, die in Not sind", sagte die stellvertretende Leiterin Necmiye Kurnaz-Coban. An diesem Sonntag wird in der Moschee türkische Pizza verkauft, der Erlös wird gespendet. Das Geld soll über die Hilfskampagne des Ditib-Dachverbands, der bundesweit über 900 Moscheen vertritt, ins Katastrophengebiet kommen.

Bürgermeisterin ruft zu Geldspenden auf

Gonca Kaftan, stellvertretende Bürgermeisterin von Nienhagen, ruft zu Geldspenden auf. Dies sei sinnvoller als Sachspenden wie Jacken und Decken, auch wenn dies gut gemeint sei, sagte Kaftan. Geld könne von den Hilfsorganisationen vor Ort gezielt eingesetzt werden. Auch das Ezidische Kulturzentrum in Westercelle ruft zu Geldspenden auf, wie Schriftführer Edip Ulucan sagte.

Netzwerk unterstützt Rothalbmondorganisation

Azher Sahi vom Pakistanischen Restaurant "Punjab Tandoori" hat unterdessen angekündigt, am Sonntag, 19. Februar, in seinem Restaurant ein Büfett anzubieten und die Einnahmen zu spenden. Das "Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“ unterstützt den Spendenaufruf der Rothalbmondorganisation "Heyva Sor a Kurdistanê“.

"Aktion Deutschland Hilft"

Zahlreiche Initiativen haben Konten eingerichtet. Wer spenden will, kann dies zum Beispiel über die "Aktion Deutschland Hilft" machen, einem Zusammenschluss von 23 Hilfsorganisationen (Iban: DE53 200 400 600 200 400 600, Stichwort Erdbeben Türkei und Syrien).