Aus dem Straßenbild ist die rollende Bibliothek seit mehr als 40 Jahren nicht mehr wegzudenken. Kindergärten, Schulen, aber auch Familien möchten das Angebot der Kreisfahrbücherei ebenfalls nicht mehr missen. Trotz eines leichten Einbruchs bei den Nutzerzahlen – insbesondere durch die Corona-Pandemie – ist die kostenlose Ausleihmöglichkeit weiterhin beliebt im Landkreis Celle. Die Zeit macht allerdings auch vor dem Bücherbus keinen Halt. Und so stehen einige Änderungen in den kommenden Jahren an. Auch das Leseverhalten hat sich geändert – und nicht alle Entwicklungen stellen Johannes von Freymann, den Leiter der Kreisfahrbücherei, zufrieden.
Darum hält Celler Büchereileiter Vorlesen für so wichtig
Dass immer weniger Eltern ihren Kindern vorlesen, wie eine Umfrage der Stiftung Lesen zum heutigen bundesweiten Vorlesetag ergeben hat, missfällt dem 65-jährigen Bibliothekar. „Es muss in den Familien anfangen, Kindern das Lesen schmackhaft zu machen“, sagte von Freymann auf CZ-Nachfrage. Im Ausschuss für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Digitalisierung des Landkreises in der vergangenen Woche hatte von Freymann zuvor das Konzept der Kreisfahrbücherei vorgestellt – mit einigen Anpassungen.