Kurz vor Weihnachten hat die Deutsche Bahn einen Variantenvergleich der vier möglichen Streckenverläufe für den Ausbau der Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg beim Bundesverkehrsministerium vorgelegt. Dabei hat sich der Konzern aber überraschenderweise nicht auf eine Vorzugsvariante festgelegt. „Da die DB Netz AG bislang noch keine Vorzugsvariante benannt hat, bedarf es vor einer Parlamentarischen Befassung des Deutschen Bundestages noch weiterer Abstimmungen zwischen Bund, Land und Bahn“, teilte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf CZ-Anfrage mit. Es sei Aufgabe der DB Netz AG als Vorhabenträgerin im Planungsprozess, eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende wirtschaftliche Vorzugsvariante für das Vorhaben Ausbaustrecke/Neubaustrecke Hamburg – Hannover auszubilden. Auf CZ-Anfrage bestätigt ein Bahn-Sprecher, dass das Ministerium „um Konkretisierung und Benennung einer Vorzugsvariante gebeten“ habe. „Die DB ist dazu mit Bund und Land im Austausch“, so der Sprecher. Welchen Streckenverlauf die Bahn bevorzugt, sagte er nicht. Längst steht allerdings fest - der Favorit der DB ist eine Neubaustrecke durch den Landkreis Celle.
Bahnstrecke durch Bergen und Celle: CZ sucht Betroffene
Die Bahn hat dem Bundesverkehrsministerium Pläne für eine neue Bahntrasse durch die Städte Bergen und Celle vorgelegt. Die CZ sucht jetzt Menschen, die in diesem Korridor leben und ihre Geschichte erzählen wollen.

CZ sucht Betroffene: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte
Die Deutsche Bahn favorisiert für den Ausbau der Bahntrasse Hamburg–Hannover eine Neubaustrecke durch den Landkreis Celle. Das hätte große Auswirkungen für die Menschen, die an der geplanten Trasse leben. Auf den Karten ist der Verlauf dargestellt. Wir suchen nun Betroffene, die uns ihre Geschichte erzählen wollen. Was halten Sie von den Plänen der Deutschen Bahn? Was sind Ihre Befürchtungen? Bitte melden sie sich bei uns, damit wir uns für ein Gespräch verabreden können – für den Bereich der Stadt Bergen per E-Mail an c.menge@cz.de oder unter Telefon (05141) 990115, für den Bereich der Stadt Celle per E-Mail an m.ende@cz.de oder unter Telefon (05141) 990122.