Letzter politischer Stimmungstest in diesem Jahr: Die Niedersachsen wählen an diesem Sonntag ein neues Landesparlament. In den jüngsten Umfragen lag die SPD mit rund 33 Prozent knapp vor der CDU (28 Prozent), gefolgt von den Grünen mit zuletzt 16 Prozent. Die FDP muss zittern, ob sie im Landtag bleibt – in den Umfragen lag sie bei 5 Prozent. Die Linke wäre nach jüngsten Umfragen raus, kam nur auf 3 bis 4 Prozent und bliebe damit unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD (rund 10 Prozent) könnte sich auf ein zweistelliges Ergebnis verbessern.
*Update 21.56 Uhr: Fast alle Stimmen ausgezählt
Im Wahlkreis Bergen war das Ergebnis erwartungsgemäß deutlich. Hier sicherte sich Jörn Schepelmann (CDU) mit 37,0 Prozent erneut das Direktmandat für den niedersächsischen Landtag. Er setzte sich deutlich gegen Ros-Marie Siemsglüß (SPD) mit 24,2 durch. Jens-Christoph Brockmann (AfD) erhielt 13,7 Prozent der Stimmen, Johanne Gerlach (Grüne) 12,5. Walter-Christoph Buhr (FDP) kommt auf 7,6, Daniel Wagner (Die Linke) und Claas Osterloh (Freie Wähler) jeweils auf 2,5.
Alexander Wille (CDU) hat den Einzug in den Landtag geschafft. Im Wahlkreis Celle erhielt er 28,8 Prozent der Stimmen und setzte sich knapp gegen Christoph Engelen (SPD) mit 27,1 durch. Martin Kirschstein (Grüne) erhielt 18,3 Prozent der Stimmen, Daniel Biermann (AfD) 14,8 und Jörg Bode (FDP) 4,9. Manuela Mast (Die Linke) kommt auf 2,6, Philip Siebold (Freie Wähler) auf 2,2 und Thage Jenßen (DieBasis) auf 1,3.
Die aktuellen Stände gibt es hier.