In der Natur abgelagerter Müll ist nie schön, doch diese beiden Fälle waren auch für den Celler Zweckverband (ZAC) gewiss nicht alltäglich. Im vergangenen Februar tauchten im Stadtgebiet sowie dem Umland nämlich gleich zwei große Haufen an "wilden" Reifen – insgesamt waren es rund 400 – auf. Nun muss zumindest einer der Verantwortlichen dafür geradestehen.
Etwa 250 Reifen hat dieser im Naturschutzgebiet "Schweinebruch" bei Bostel entsorgt. "In unserer Eigenschaft als Untere Abfallbehörde konnten wir den Verursacher nach Zeugenaufruf durch die Polizei und in den Medien ausfindig machen", erklärt Matthis Heidenreich, Sachbereichsleiter Verwaltung und Personal beim ZAC.
"Wilde" Reifen bei Bostel: Verursacher muss über 6000 Euro zahlen
Gegen den Täter sei nun ein "empfindliches" sowie rechtskräftiges, also nicht mehr durch Rechtsmittel anfechtbares Bußgeld in Höhe von 5250 Euro verhängt worden. "Die Entsorgungskosten von etwa 1400 Euro muss er ebenfalls tragen", ergänzt Heidenreich.