Weitere Windräder laufen noch zehn Jahre
Der Unternehmer geht davon aus, dass die Anlage in den kommenden zwei Jahren ersetzt wird. Die vier weiteren Windräder im Windpark Bröckel Süd-Ost würden noch zehn Jahre laufen. Bosse betont in seinem Antrag, dass der 1000-Meter-Abstand zur Ortschaft Bröckel eingehalten werde. Auch würden die zugelassenen Schallimmissionen nicht überschritten.
Gemeinde spricht von "Beitrag zur Energiewende"
Für Frank Böse, Gemeindedirektor in Bröckel, ist das Repowering ein „Beitrag zur Energiewende“. Der technische Fortschritt der Anlage habe „immens zugenommen“. Gedanken machen müsse sich die Gemeinde noch, ob die Rotorblätter auch über den Bebauungsplan hinausreichen dürfen.
Wenig Bewegung bei Windenergie im Kreis Celle
Der Ausbau von Windenergie im Landkreis Celle geht generell nur schleppend voran. Seit Jahren arbeitet die Kreisverwaltung am regionalen Raumordnungsprogramm. Unter anderem Tiefflugkorridore der Bundeswehr machen die Sache kompliziert. Ein Sonderweg wird derweil in der Samtgemeinde Lachendorf eingeschlagen. Zwischen Hohne und Ahnsbeck sollen durch eine ab Februar 2023 mögliche „isolierte Positivplanung“ weitere Windräder entstehen.