Ins Landesparlament einziehen wird sie trotz ihres guten Ergebnisses aber genauso wenig wie Walter-Christoph Buhr. Der FDP-Mann verbrachte den Abend mit rund 70 Unterstützern und Bekannten im Alten Bahnhof in Diesten. "Es hätte schlechter laufen können. Mein Ergebnis ist besser als die Zweitstimmen der FDP", sagte Buhr. Auch das Erststimmen-Ergebnis lag über dem FDP-Wert im Jahr 2017. Buhr freute sich zudem über eine "gute persönliche Zustimmung", wie er sagte. Der 38-Jährige verwies darauf, dass er in dem einen oder anderen Wahllokal in Bergen vorne lag.
Brockmann verbringt Abend in Hannover
Neben Schepelmann wird auch Jens-Christoph Brockmann (AfD) den Landkreis Celle in den kommenden fünf Jahren in Hannover vertreten. Der 35-Jährige stand auf Listenplatz 3 seiner Partei und zieht wie erwartet ins Parlament ein. Den Abend verbrachte er auf der AfD-Wahlparty mit 200 Leuten in der Landeshauptstadt. "Im Mai standen wir noch bei fünf oder sechs Prozent. Das Ergebnis ist hervorragend", sagte Brockmann über die elf Prozent, die seine Partei bei den Zweitstimmen in Niedersachsen bekam. Bei den Erststimmen erhielt der Unterlüßer sogar 13,7 Prozent, mehr als die Kandidaten von Grünen und FDP.