"Von unserer Seite erreichen Sie alles. Egal, wo die Dienstleistung angesiedelt ist", sagt Bergens Pressesprecherin Cornelia von Zengen. Zuletzt haben Thorsten Gerbig und Ulrich Pouh aus der IT-Abteilung alle Dienstleistungen, die der Landkreis Celle neuerdings online anbietet, in ihr Portal eingebunden. "Die Bürger suchen bei ihrer eigenen Gemeinde", sagt Gerbig.
Kita-Anmeldungen über das Internetportal der Stadt Bergen
Besonders stolz ist man im Berger Rathaus auf das neue Kita-Portal. Auf der Internetseite der Stadt Bergen können sich Erziehungsberechtigte über alle Kindergärten und Kindertagesstätten im Stadtgebiet informieren. Die Anmeldung für Betreuungsplätze ist direkt über das Internet möglich. Änderungen im laufenden Kita-Jahr sind ebenfalls über das Portal möglich. "Das erleichtert auch unseren Mitarbeitern die Arbeit", sagt von Zengen. Insgesamt werden so mehr als 512 Plätze in acht Einrichtungen im Berger Stadtgebiet digital verwaltet.
"Wir wollen unser Angebot jeden Monat weiter ausbauen, sind dabei aber auch die anderen Behörden angewiesen", sagt Gerbig. Insbesondere auf Landesebene kommt die Digitalisierung deutlich langsamer voran als geplant. Im Berger Portal kann man sich über sein Landeskonto authentifizieren. Dieses soll aber wohl bald von einem Bundeskonto abgelöst werden. "Ziel ist es, dass man sich überall mit einem Konto einloggen kann", sagt Gerbig.
Wunschkennzeichen online beantragen
Neben den Dienstleistungen wie "Führungszeugnis Onlineverfahren", "Anforderung einer Geburtsurkunde" oder "Wunschkennzeichen Landkreis Celle" können über das Portal auch Termine vereinbart werden – zum Beispiel im Stadtarchiv oder bei der Bürgermeisterin.
Zum Start der neuen Tourismus-Saison im Frühjahr will die Stadt auf ihrer Internetseite auch einen neuen Navigator für den Stadtplan präsentieren. Dort sollen beispielsweise Tipps für Fahrradtouren angezeigt werden. "Ich kann auch eingeben, dass ich nur die Feuerwehrhäuser sehen möchte", sagt von Zengen. Die Datenbank des Nolis-Systems sei sehr mächtig.
Online-Portal des Landkreises Celle freigeschaltet
Neben der Stadt Bergen hatten im November auch der Landkreis, die Stadt Celle und die Gemeinde Südheide ein gemeinsames Online-Portal freigeschaltet. Das Angebot soll kontinuierlich ausgebaut werden, weitere Gemeinden sollen eingebunden werden.