Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen, die sich in der Stadt Bergen engagieren, hat der Berger Stadtrat in der jüngsten Sitzung drei Personen für ihren herausragenden Einsatz geehrt. Rita (61 Jahre) und posthum Peter Dankert, der im November gestorben ist, wurden für ihr Engagement bei der Berger Tafel ausgezeichnet, Hermann von der Kammer (84) für sein Lebenswerk. "Es tut der Gesellschaft gut, sich auf solche Werte zu besinnen", sagte Bergens Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller.
Stadt Bergen will Räume für Tafel bereitstellen
Die Verwaltungschefin berichtete, dass das Ehepaar Dankert die Berger Tafel in den vergangenen Jahren maßgeblich begleitet habe. "Als die Räumlichkeiten in der katholischen Kirche nicht mehr zur Verfügung standen und sich das Team auflöste, sind sie der Tafel treu geblieben", sagte Dettmar-Müller. "Sie haben sich zu zweit auf den Weg gemacht, haben die Bedürftigen aufgesucht und versorgt." Die Stadt Bergen wolle der Tafel Unterlüß in Zukunft Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Chroniken von Hermann von der Kammer
"Sie haben dazu beigetragen, dass die Historie gegenwärtig bleibt", sagte die Bürgermeisterin bei der kurzen Laudatio für Hermann von der Kammer. Das frühere Stadtratsmitglied (1981 bis 1996) aus Wardböhmen hat zahlreiche Chroniken über die Berger Ortschaften geschrieben und auch über die Umsiedlung der Menschen aus Lohheide aufgrund der Erbauung des Truppenübungsplatzes.