Feiern bei Bangemann ist vorbei – Bargfelder sind erfinderisch
Während die einen Bargfelder in Scheunen und Garagen ihre Kreativität beim Bau der Motivwagen unter Beweis stellen, wird an anderer Stelle ebenfalls gebohrt, geschraubt und gesägt – beim Herrichten des Festsaales, wo unter anderem am Samstag, 18. Februar, das öffentliche Eieressen mit Tanz und Party stattfinden wird. Das Gasthaus Bangemann war über viele Jahre hinweg Dreh- und Angelpunkt der Faslam-Sause. Seit der Schließung des Betriebs 2018 sind Alternativen gefragt. Im Jahr darauf durften die vertrauten Räume bei Bangemann – nach gemeinschaftlicher Umgestaltung – noch genutzt werden. 2020 war dann endgültig Schluss. Aber die Bargfelder waren erfinderisch. Lohnunternehmer Hans-Heinrich Hacke hatte seine Lagerhalle am Heidjerweg bereits damals für die Feier zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr soll daran angeknüpft werden – angestrebt wird eine dauerhafte Lösung.