Das historische Foto von der Kreuzung Westerceller Straße/Hannoversche Heerstraße hat bei einigen Zeitzeugen Erinnerungen geweckt. Rund um die Schubotz-Mühle hat sich in den vergangenen Jahrzehnten einiges getan, durch den Abriss der Mühle in diesen Tagen verändert sich die Kreuzung erneut.
Auf dem historischen Bild aus dem Jahr 1962 ist dabei nicht nur die Mühle zu sehen, sondern – schräg gegenüber – auch ein Haus mit rotem Giebel. „Da war das Café Abraham Meyer“, berichtet Detlev Riedel (Jahrgang 1953). Die Band „The Lords“ habe dort mal genächtigt. Bei Schubotz habe er Mehl für seine Oma abgeholt, bezahlt habe er mit Bezugsscheinen. „Hans Schubotz war ein sehr fleißiger Mann“, erzählt der Zeitzeuge. „Sonntags hat er die Kohlen in Säcke geschippt und ist mit dem Pferdegespann durch Westercelle gefahren.“ Das Haus oberhalb der Mühle sei damals ein Dienstgebäude der Polizei gewesen.