Darauf können Westercelles Feuerwehrleute wahrlich stolz sein: Ihr am Mittwoch offiziell eingeweihtes Feuerwehrgerätehaus (FGH) an der Hannoverschen Heerstraße 140 ist nicht nur das modernste der ganzen Stadt, sondern es hat auch die heißeste Optik: Architekt Hubertus von Bothmer hat sich ein besonders für Feuerwehrleute witziges Detail einfallen lassen: Die Fassade wurde mit einer karbonisierten Holzverschalung versehen – das heißt, das Holz wurde gezielt angekokelt und so konserviert.
"Yakisugi" gegen Holz-Gammel
Feuer ist nicht nur gefährlich – es kann sogar nützlich sein, wenn man es zu zügeln versteht. Von Bothmer sagte, dass er sich freue, dass sein augenzwinkernder Wink bei der Stadt Celle als Bauherrin so gut angekommen sei. Bei der "Yakisugi" genannten traditionellen japanischen Methode der Konservierung wird das Holz durch leichtes Verkohlen der Oberfläche wasserabweisend und haltbarer gemacht, sowie auch vor Insekten- und Pilzbefall geschützt. "Es gibt keinen besseren Korrosionsschutz", so von Bothmer, der das ganze FGH in Holzbauweise errichtet hat. Seine Garantie: "Das Haus wird 100 Jahre halten."