Veranstaltungstipps

Das erste Wochenende in 2023 wird musikalisch

2022 liegt hinter uns - Zeit für einen klangvollen Start ins Jahr 2023 und vielleicht auch den ersten Kurzurlaub vom Alltag. Das gelingt am besten mit den Veranstaltungstipps für das kommende Wochenende. Nicht nur der Weihnachtszirkus entführt in traumhafte Welten.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 05. Jan. 2023 | 14:48 Uhr
  • 05. Jan. 2023
Wer nicht bis Dezember warten möchte, hat an diesem Wochenende zum vorerst letzten Mal die Möglichkeit, sich im Weihnachtszirkus verzaubern zu lassen. 
  • Von Cellesche Zeitung
  • 05. Jan. 2023 | 14:48 Uhr
  • 05. Jan. 2023
Anzeige
Sangesfreudige Cellerinnen und Celler kommen beim Herdensingen auf ihre Kosten. Hier steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Und wie könnte man schöner in das neue Jahr starten als mit einem gemeinsamen Liedchen?

Herdensingen in der CD-Kaserne

Die CD-Kaserne startet mit dem Herdensingen in das neue Jahr 2023, wobei die hauseigene Band, die CD-Kasernen Piraten, zum gemeinsamen Singen einladen. Am 06.01 von 20 bis 22 Uhr kann man zusammen mit dem Team der CD-Kaserne die Halle 16 mit den Hits aus verschiedenen Jahrzehnten erfüllen. Für alle die nicht so Textsicher sind, wird der Text auf eine Großbildleinwand projiziert. Es ist also nicht schlimm, wenn man nicht alle Lieder kennt, Hauptsache man hat Spaß. Im Vorverkauf kosten die Tickets 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro.

Ohne die Keltics kann in Celle das Jahr nicht beginnen. In diesem Jahr ist nicht nur für die großen, sondern auch die kleinen Fans ein Konzert geplant.

Keltics 4 Kids & Die Keltics

Die Keltics wären nicht die Keltics, wenn sie nicht auch dieses Jahr mit ihrem Auftritt in der CD-Kaserne eröffnen würden. Dabei haben sie mit ihrer Show für ihre jüngsten Fans etwas besonderes geplant und zwar eine Extra-Show am Nachmittag. Am 07.01 kommen also nicht nur die Großen auf ihre Kosten, sondern auch die Kleinen, die bei dieser Show die Möglichkeit haben, ausgelassen in der großen Halle 10 zur Musik ihrer Idole zu tanzen. Ab 15.30 Uhr kann man die Tageskarten für einen Symbolischen Betrag von einem Euro erwerben, Begleitpersonen zahlen drei Euro, es sei denn man ist schon im Besitz eines Tickets für das Große Konzert am Abend. Und dann kann von 16 bis 18 Uhr ausgelassen gefeiert werden.

Abends, wenn die Kleinen schlafen, geht es dann ab 20 Uhr mit dem großen Neujahrskonzert der Keltic weiter. Auch in diesem Jahr versprühen die Irish-Folk-Rocker wieder Lebenslust und Ausgelassenheit. Besucher können sich auf ein Band freuen, die ihr authentischen Lebensgefühl und ihren Spaß an der Musik auf das Publikum überträgt. Einlass beginnt um 19 Uhr. Im Vorverkauf kosten die Tickets 18 Euro und an der Abendkasse 20 Euro.

Inzwischen seit mehr als 20 Jahren Tradition: Der Celler Weihnachtszirkus. Das diesjährige Programm unter dem Motto "Ex(celle)nt" ist noch am kommenden Wochenende zu bestaunen - dann heißt es Warten auf Weihnachten und das neue Programm.

Weihnachtszirkus

An diesem ersten vollständigen Januarwochenende kann man den Weihnachtszirkus noch ein letztes Mal vor dem nächsten Dezember bestaunen. Der Weihnachtszirkus hat seit über 20 Jahren Tradition und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ex(celle)nt“. An diesen letzten drei Abenden bietet der Zirkus im wunderschönen festlichen Ambiente eine ausgezeichnete Show, in der die Artisteninne und Artisten aus aller Welt ihre Kunststücke aufführen. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr.

Freunde des gepflegten Jazz können mit dem Neujahrsmatinee und dem "Achim Kück Quartett" in das Jahr 2023 starten.

Neujahrsmatinee 2023 der neue Jazzinitiative

Zur ersten Live-Jazzveranstaltung des Jahres lädt der Tradition folgend auch dieses Jahr wieder die Neue Jazzinitiative Celle e.V. ein. Am 08. Januar von 11 bis 13.30 Uhr kann man das „Achim Kück Quintett“ sehen und hören. Der Einlass beginnt um 10 Uhr und für ein Catering ist auch gesorgt.

Wer träumt nicht seit langem von einem Ausflug nach Mittelerde, auf die Black Pearl oder nach Gotham City? Filmmusik-Fans können für wenige Stunden der Realität entfliehen und in der Congress Union den schönsten Filmmusik-Klängen lauschen. 

A Celebration of Film Music & Der Herr der Ringe und der Hobbit – Das Konzert mit Billy Boyd als Sprecher

Fans von Filmmusik kommen am 08.01.2023 in der Congress Union so richtig auf ihre Kosten. Um 16 Uhr geht es mit einem Konzert der Filmmusik rund um J.R.R. Tolkiens Welt Mittelerde. In der zweistündigen Aufführung kann man sich von der Musik des Chors und des Orchesters ist friedliche Auenland, Bruchtal oder das bedrohliche Mordor entführen lassen. Als Erzähler und Sänger wird es sogar einen Besuch von Billy Boyd, der den Hobbit Pippin gespielt hat, geben.

Um 20 Uhr geht die Musikalische Reise weiter bei „The Music of Hans Zimmer & Others – A Celebration of Film Music“. In diesem Programm kann man an der Seite von Captain Jack Sparrow auf der Black Pearl durch die Karibik segeln, mit Matthew McConaughey durch All reisen, mit den alliierten Soldaten in Dünkirchen ausharren oder mit Batman gegen die Unterwelt Gothams kämpfen, um nur einen Teil des Programms anzureißen.

Ein Ticket nach Mittelerde kostet ab 37,90 Euro und Karten für die „Feier der Filmmusik“ muss man mindesten 39,90 Euro bezahlen.

Von Morlin Bollwig und Stefanie Franke