Kollision bei Wendemanöver

Unfall auf B3 in Celle: 64-Jährige leicht verletzt

Bei einem missglückten Wendemanöver auf der B3 zwischen Westercelle und Altencelle ist am Freitagnachmittag ein Auto mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Eine Frau wurde leicht verletzt.

  • Von Oliver Gatz
  • 26. Mai 2023 | 15:44 Uhr
  • 26. Mai 2023
Die Feuerwehr Westercelle sicherte die Unfallstellen ab und band auslaufende Betriebsstoffe. Außerdem stellte die Einsatzkräfte einen rauchenden Pkw fest.
  • Von Oliver Gatz
  • 26. Mai 2023 | 15:44 Uhr
  • 26. Mai 2023
Anzeige
Celle.

Ein Verkehrsunfall hat am Freitagnachmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 3 zwischen Westercelle und Altencelle geführt. Nach Angaben der Polizei geriet eine 64 Jahre alte Fahrzeugführerin mit ihrem Renault in Richtung Celle in einen Stau. Im weiteren Verlauf entschied sich die Autofahrerin, mit ihrem Fahrzeug zu wenden und in Richtung Hannover zurückzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Peugeot, dessen Fahrerin 53 Jahre alt war.

Auto gegen Leitplanke geschleudert

Der Aufprall führte dazu, dass der Renault gegen die Leitplanke geschleudert wurde und dort zum Stillstand kam. Als Folge des Unfalls musste die Fahrbahn während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden. Die Fahrerin des Renault erlitt leichte Verletzungen, die im AKH behandelt werden mussten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Der Unfall wurde um 14.18 Uhr der Polizei gemeldet.

Zwei Unfälle auf B3 zwischen Westercelle und Altencelle

Kurze Zeit später ereignete sich ein weiterer Unfall, zu dem die Polizei zunächst keine näheren Angaben machte - ebenfalls im Wesentlichen nur mit Blechschäden. Die Strecke war zunächst voll gesperrt, später floss der Verkehr auf der B 3 Richtung Celle wieder, allerdings stockend. In der Gegenrichtung kam es noch zu Behinderungen direkt an der Unfallstelle.

Feuerwehr Westercelle sichert Unfallstellen ab

Zu beiden Unfällen wurde die Feuerwehr Westercelle alarmiert. Sie sicherte die Unfallstellen ab und band auslaufende Betriebsstoffe. Außerdem stellten die Einsatzkräfte einen rauchenden Pkw fest, verursacht durch einen technischen Defekt. Alle Einsatzstellen lagen auf einem Teilstück von rund 500 Metern der Bundesstraße.