So lange halten wohl nur die wenigsten Wahlhelfer durch. Wolfgang Lindmüller aber ist immer dabei, egal ob über die Zusammensetzung des Ortsrates oder des Europaparlamentes entschieden wird. Die Wählerinnen und Wähler in Groß Hehlen wissen: Wenn sie in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt an der Bürgermeister-Heine-Straße ihre Kreuzchen machen, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit auf ein bekanntes Gesicht treffen. Lindmüller hat, wie er sagt, in mehr als 30 Jahren als ehrenamtlicher Helfer, darunter 20 Jahre als Wahlleiter, nicht eine Wahl verpasst – der 72-Jährige ist ein echtes Urgestein.
Wolfgang Lindmüller ist Wahlhelfer seit mehr als 30 Jahren
Klar ist: Ohne die vielen Ehrenamtlichen – rund 1000 allein im Wahlkreis Bergen – könnte keine Wahl durchgeführt werden. Lindmüller, der seit mehr als 50 Jahren in Groß Hehlen lebt, schätzt den Zusammenhalt in dem ländlich geprägten Stadtteil. "Wir haben hier eine richtige Dorfgemeinschaft", sagt der Celler beim Besuch im Wahllokal am Sonntagvormittag. Wahlhelfer und Wähler kennen sich. "Die ersten sind immer schon um 8 Uhr da und wollen ihre Kreuze setzen", erzählt Lindmüller. Er denkt dabei unter anderem an einen kurdischen Mitbürger, der sogar schon immer fünf Minuten vor Öffnung des Wahllokals mit seinem Fahrrad ankommt.