Für etwas Wärme sorgen eiserne Tonnen, gefüllt mit Kohle oder Feuerholz und mit Tischplatten und Schornsteinen ausgestattet. Das sichere Entzünden haben Fachleute übernommen: Veranstalter des Marktes ist wie in jedem Jahr die Ortsfeuerwehr Eversen. Und so sind es auch Kameraden der Wehr, die hier heiße und kalte Getränke über die Theken reichen.
Vereine bringen sich ein
Es wurde Zeit, dass der Markt wieder stattfindet, findet Claudia Buhr: „Viele lokale Vereine sind hier vertreten und auf dem Weihnachtsmarkt trifft man sich.“ Mit dieser Meinung dürfte sie nicht alleine sein, es scheint, als sei der halbe Ort an diesem Samstag auf den Beinen. „Das Besondere in Eversen ist: Wenn ein Verein etwas macht, kommen alle“, meint die 56-Jährige. Gerade hat der Männergesangverein seinen Auftritt beendet, mit klassischen Weihnachtsliedern und Begleitung auf der Gitarre haben die Sänger festliche Stimmung verbreitet. Auch der Posaunenchor und der Spielmannszug des Schützenvereins sollen noch zum musikalischen Programm beitragen, erzählt Claudia Buhr. Und auch die Schule und der Kindergarten sind auf dem Markt vertreten.