Kleinere Veränderungen sind bereits sichtbar geworden, seit im Edeka-Markt an der Hannoverschen Heerstraße in Westercelle die Führung gewechselt hat. So wurde zum Beispiel vor ein paar Tagen der Selbstbedienungsbereich für Backwaren erneuert. "Demnächst bekommen wir einen neuen Ofen bekommen, damit wir den Tag über noch mehr backen können", erzählt Sebastian Cramer, der den Markt vor zwei Wochen mit der Wilhelm Cramer GmbH übernommen hat.
Künftig wird über dem Eingang also nicht mehr Gieseke, sondern Cramer stehen – der bisherige Betreiber ist in den Ruhestand gegangen, erzählt Sebastian Cramer. "Wenn es keine Nachfolgeregelung gibt, sucht Edeka einen neuen Betreiber." Sein Unternehmen mit Stammsitz in Burgdorf habe sich beworben und den Zuschlag bekommen. Einiges soll sich verändern, kündigt er an, vieles bleibe aber gleich – angefangen mit den Menschen, die sich täglich um die Kundinnen und Kunden kümmern. "Wir haben alle Mitarbeiter übernommen", sagt der Kaufmann, "und wir werden die Anzahl der Personen noch aufstocken."
Kassenbereich verändert sich
Geplant seien vor allem pragmatische Veränderungen, kündigt Cramer an. Neben einem zweiten Backofen sollen Anfang des kommenden Jahres zum Beispiel neue Kühlmöbel folgen und auch die Erneuerung der Beleuchtung im Markt sei geplant. "Und wir werden den ganzen Kassenbereich verändern." Letzteres solle zeitnah erfolgen, meint Cramer: Geplant ist ein Kassenbereich, wie man ihn auch aus vielen anderen Edeka-Märkten kennt. Anstelle der Regale mit Zigaretten an jeder Kasse soll es dann eine Infokasse geben, an der Kundinnen und Kunden Tabakwaren kaufen können und die immer geöffnet ist.