Montagmorgen, 8 Uhr in Celle: Neun Personen und ein Banner: Klimakleber sorgten für Verkehrsbehinderungen und lange Rückstaus an der Kreuzung Hannoversche Straße und Bahnhofstraße. Außerdem hatten sie an der Bahnhofstraße den Abzweig Richtung Mühlenstraße blockiert. Von Passanten wurden sie beschimpft, von Autofahrern ebenso. Dirk Heitmann von der Polizei Celle erklärte, in rund einer halben Stunde sei das Thema erledigt. "Wir haben ja schon Erfahrungen gesammelt. Meistens sind nur die beiden außen Sitzenden festgeklebt." Tatsächlich dauerte es dann doch etwas länger. Um 9.19 Uhr floss der Verkehr erst wieder.
Klimakleber sperren unter anderem Kreuzung in Celle ab
Am Montagmorgen sperrten Klimakleber nicht nur mehrere Straßen in Celle ab, sondern beschmierten auch die Albrecht-Thaer-Statue vor der Congress Union mit orangener Farbe. Die Folge: lange Staus im Berufsverkehr.

Klimakleber vor der Union am Montag. Außerdem war der Abzweig aus Richtung Bahnhof zur Mühlenstraße blockiert.
| Foto: Jürgen PoestgesAlbrecht-Thaer-Statur vor Congress Union mit orangener Farbe beschmiert
Die "Letzte Generation" meldete sich per E-Mail: "In Celle finden seit heute Morgen, 4. September, verschiedene Proteste von Unterstützer:innen der letzten Generation statt. Momentan zwei Verkehrsblockaden und eine symbolische Farbaktion an der Albrecht-Thaer-Statur. Diese ist nun orange und verziert mit Porträts, der in Bayern Inhaftierten von der Letzten Generation. Damit soll deutlich gemacht werden, dass sie für uns wahre Heldinnen und Helden sind.
Aktuell befinden sich 27 Menschen in den JVAs in Bayern, weil sie für die Einhaltung der Verfassung protestiert haben. Die Inhaftierungen sind kein Resultat eines ordentlichen Gerichtsprozesses mit Beweisaufnahme."
Klimakleber sperren unter anderem Kreuzung in Celle ab
Einer der in Celle Protestierenden ist Phillipp Kislenko, 30 Jahre: „Ich protestiere heute aus Solidarität zu meinen Freunden, die für unseren friedlichen Protest eingesperrt werden. Dabei ist die Klimakatastrophe bereits in Deutschland angekommen. Der Starkregen in Braunschweig, der Waldbrand im Harz oder auch die jüngsten Ereignisse aus Nürnberg und Frankfurt müssen doch alarmierend genug sein. Aber unsere Bundesregierung fährt weiterhin den Kurs, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören.
Es gibt für mich keinen anderen Weg mehr als den friedlichen zivilen Widerstand", heißt es darin.
"Sieben der neun Klimaaktivisten konnten innerhalb kurzer Zeit von der Fahrbahn entfernt werden. Ein weiterer Klimakleber hatte sich zunächst mit der Fahrbahn verklebt und dann weiter mit seinem Sitznachbarn, hier dauerte das Entfernen von der Fahrbahn länger an. Ein weiterer Klimaaktivist hat sich der Art stark mit der Fahrbahn verbunden, dass die freiwillige Feuerwehr diesen, unter zur Hilfenahme eines Meißels, von der Fahrbahn entfernen musste. Der städtische Bauhof hat sich anschließend um die Reparatur und Reinigung der Fahrbahn gekümmert. Durch den Einsatz ist keine Person verletzt worden. Gegen alle agierenden Personen sind Strafanzeigen wegen Nötigung und wegen Störung der öffentlichen Betriebe eingeleitet worden. Ferner sind gegen alle Personen Strafanzeigen wegen des Verstoß gegen das Versammlungsgesetz gefertigt worden. Noch vor der Klebeaktion hat eine Person aus der Gruppe das Denkmal von Albrecht Thaer am Thaerplatz großflächig mit orangener Farbe beschmiert. Hier ist eine entsprechende Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt worden", teilt die Polizei Celle mit.