Veranstaltungstipps

Ein Wochenende zum Bummeln und Feiern

Tanzen, Autos, Stöbern und Kultur - Langweilig wird es nicht. Celle hat am Wochenende wieder einiges zu bieten.

  • Von Katharina Jäger
  • 31. März 2023 | 07:04 Uhr
  • 31. März 2023
Bei der Autoshow am Sonntag stellen verschiedene Autohäuser in der Celler Innenstadt wieder ihre neuesten Modelle vor. 
  • Von Katharina Jäger
  • 31. März 2023 | 07:04 Uhr
  • 31. März 2023
Anzeige
Celle.

Feierlustige kommen an diesem Wochenende im Inkognito, in der Partyscheune Lehmann und im Club 11A auf ihre Kosten. Vorher können auf zahlreichen Märkten noch die letzten Ostergeschenke besorgt werden. Wer dazu keine Lust hat: In der Innenstadt gibt es die neuesten Automodelle zu bewundern.

Restricted und 90/2000er-Party Inkognito

Auch in Celles berühmter Diskothek ist am Wochenende wieder viel los. Am Freitag sorgt der Australier RESTRICTED mit seiner Musik ab 22.30 Uhr für Tanzstimmung. Einlass ist ab 16 Jahren – mit Muttizettel – und die Karte im Vorverkauf kostet 12 Euro. Am Samstag ab 22 Uhr werden alle Gäste in die 90er- und 2000er-Jahre zurückversetzt. Marty McFly und Doc Brown spielen die berühmtesten Hits von Depeche Mode, den Backstreet Boys und Nena. Einlass ist wieder ab 16 Jahren. Wenn man vor 23 Uhr hingeht, kostet der Eintritt 10 Euro.

Märkte laden zum Bummeln ein

Stöbern, Bummeln und Schlemmen – dieses Wochenende finden gleich mehrere Märkte in Celle statt. Auf dem Kunsthandwerkermarkt „Schönes aus der Scheune“ auf dem Hof Wietfeldt in Bennebostel erwarten die Besucherinnen und Besucher am Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr künstlerisch hochwertige Produkte aus ganz verschiedenen Rubriken. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Schmuck-, Mode-, Papier- und Möbeldesign über handgemachte Seifen bis hin zu edlen Wohnaccessoires aus französischen Stoffen – und alles in einer idyllischen Hofatmosphäre. Zum Schlemmen gibt es kulinarische Köstlichkeiten von Familie Wietfeldt. Parallel zum Kunsthandwerkermarkt in Bennebostel findet am Samstag von 9 bis 16 Uhr auch der Flohmarkt in Wietzenbruch statt. Wer noch etwas für seine Kinder zu Ostern braucht, kann am Sonntag von 11 bis 16 Uhr beim Modellbahn- und Spielzeugmarkt in der CD-Kaserne vorbei schauen. Letzter Einlass ist um 15 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder bis zehn Jahren müssen nichts bezahlen.

Beim Kunsthandwerkermarkt auf dem Hof Wietfeldt gibt es einiges zu entdecken. Besucher können live zusehen, wie Schmuck hergestellt wird.

Ü28-Party bei Lehmann

Lust zu tanzen und zu eskalieren? Das ist am Samstag wieder in der Partyscheune Lehmann möglich: Die große Ü28-Party steht an. Fette Partybeats der letzten Jahrzehnte und von heute, eine riesige Auswahl an Getränken und Leckereien vom Imbisswagen. Bis 22.30 Uhr erwartet die Feierlustigen ein Willkommensgetränk. Einlass ist ab 21 Uhr. Eine Karte kostet 12 Euro.

Rock-Party in Celle

Rockfans kommen an diesem Wochenende in Celle auf ihre Kosten: Der Club 11A lädt am Samstag zur nächsten Rockparty ein. Für die rockige Musik an der Bahnhofstraße sorgen DJ Sven und DJane Alex MuFa. Los geht es ab 22 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Neues Kulturformat in der Innenstadt

Ab Samstag startet das neue Konzept „SamSTAGE“, das die Innenstadt an den Samstagen bis in den September hinein beleben soll. Die Stadt Celle stellt für das neue Kunst- und Kultur-Format in Kooperation mit der Celler Rockmusik-Initiative (CRI) und dem Street & Art Festival eine Bühne samt Technik auf dem Großen Plan zur Verfügung. Immer ab 12 Uhr bis in den späten Nachmittag können sich hier Lokale Künstler umsonst und draußen dem Publikum präsentieren – egal, ob Schülerband, Comedy, Lesung oder Poetry Slam. Am Samstag werden unter anderem die „Rügenwälder Stühle“ zu sehen und zu hören sein.

Buntes Treiben beim Verkaufsoffenen Sonntag letztes Jahr im Oktober. Auch diesen Sonntag laden Celles Geschäfte zum Bummeln ein.

Celler Autoshow mit verkaufsoffenem Sonntag

Autos bestaunen und shoppen – das geht beides am Sonntag in der Innenstadt. Bereits zum siebten Mal findet die Celler Autoshow, in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag, statt. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wen eher Autos interessieren: Ab 11 Uhr zeigen unterschiedliche Autohäuser in der Fußgängerzone, vom Großen Plan bis zur Stechbahn und am Alten Rathaus, die neuesten Modelle. Mit dabei sind das Autohaus Speckhahn, das Autohaus Bremer, das Autohaus Marhenke, das Autohaus Erdmannsky, Sternpartner Tesmer, B & K, Autohaus Härtel, M & M Automobile, Autohaus Borchers und Camplust. Ebenfalls vertreten sind die Dekra und die SVO.

Frühling, Ostern und kulinarische Genüsse gibt es am Wochenende auf den Ostermärkten im Heimatmuseum Bergen und im Hotel zur Heideblüte in Hambühren. 

Ostermärkte in Bergen und Hambühren

Ostern steht kurz vor der Tür – Zeit um noch die letzten Kleinigkeiten zu besorgen, zum Beispiel auf dem Ostermarkt des Bergener Heimatmuseums. Hier gibt es Osterdekorationen, gestrickte Socken gehäkelte und genähte Hühner und Hasen oder Taschen zu kaufen. Oder doch lieber ein österlicher Türkranz. Los geht es am Sonntag ab 11 Uhr. Ebenfalls um 11 Uhr beginnt auch der Ostermarkt im Hotel zur Heideblüte. Bis 17 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher über Hobbykünstler mit Schmuck, Honig, Kerzen, Näharbeiten, Holzarbeiten freuen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt und es wird eine Tombola mit 200 Preisen für einen guten Zweck stattfinden.