Das dritte Adventswochenende hat wieder einiges zu bieten. Tagsüber kann gemütlich über den Weihnachtsmarkt geschlendert werden, abends rollen die mit Lichterketten geschmückten Trecker durch Celle und später wird im Inkognito oder Stadtpalais ausgelassen gefeiert.
Weihnachtsstimmung und Feierspaß am dritten Advent
Besonders Feierlustige kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Wer noch keine Idee für Weihnachtsgeschenke hat, kann sich auf Weihnachtsmärkten in Celle und der Region inspirieren lassen.


Celle was geht – Die Bar: Musik trifft auf Kulinarik
Im „Schlemmereck – Trash & Delikatessen“ servieren die DJs Marcus LAUBE (ex-Freedom & Scenario) und S.W.O. (Indieheroes) am Freitag, mit viel Witz und Ironie, Delikatessen und Fastfood der jüngeren Musikgeschichte. Dabei erschaffen die beiden mit der richtigen Kombination der Zutaten eine Genusswelt, in der die Grenzen des guten Geschmacks neu definiert werden. Los geht es ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Salitos Tornado Eskalation in Inkognito
Der Party Influencer Ron Bierlecki kommt am 9. Dezember ab 22.30 Uhr zur Salitos Tornado Eskalation ein. Bei dieser VIP-Party plant er den Tornado Weltrekord und lädt dazu den ganzen Club zu einer Runde Free Salitos ein. Man kann sich auf Show, Partygames und fette Gewinne beim Salitos Gewinnspiel, wie Been Bag Sitzsäcke, SUP Surfboards oder auch zehn Partyurlaube für zwei Personen freuen. Auch auf den Salitos-Tiefpreis von 3,50 Euro kann man sich die ganze Nacht freuen. Der Eintritt für diese Party kostet 9 Euro.

Weihnachtsstimmung rund um die St. Johannes-Kirche in Winsen
Auch an diesem Wochenende gibt es wieder weihnachtliche Stimmung in Celle und der Umgebung. Der diesjährige Weihnachtsmarkt rund um die St. Johannes-Kirche in Winsen findet zum Beispiel am 10. und 11. Dezember von 13 bis 20 beziehungsweise 11 bis 18 Uhr statt. Verschiedene Kunsthandwerker, Vereine und Hobbykünstler stellen ihre Arbeiten vor und bieten noch rechtzeitig vor dem Fest Geschenkideen an. Für die kleinen Gäste ist mit Karussell und Basteln genauso gesorgt wie für das leibliche Wohl mit Glühwein, Bratwurst oder Bratäpfeln. Wer nicht nach Winsen fahren möchte, kann im Weihnachtsdorf in Müden vorbeischauen. Einen Überblick über alle Weihnachtsmärkte finden Sie hier.

Lichtertreckerzug durch die Ortschaften
Dieser Zug aus mit bunten Lichterketten geschmückten ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Begleitet von Hupen, Motorengeräuschen und Musik zieht der Umzug, der von mehreren Landwirten organisiert wurde, am Samstag, 10. Dezember, durch die Ortschaften. Startpunkt ist der Famila-Parkplatz in Groß Hehlen, von wo aus es um 17 Uhr Richtung Vorwerk los geht. Von Vorwerk, über Garßen, Bostel, Altenhagen, Lachtehausen, Altencelle und die Blumenlage wird der Konvoi einen Kreis zurück zum Famila-Parkplatz fahren.

Hüttengaudii & Bravo Hits 90er & 2000er Party
Nach dem Vorglühen mit leckeren Drinks und heißem Glühwein beim Hüttengaudi, geht es am 10. Dezember ab 22 Uhr ins Stadtpalais zur Bravo Hits 90er und 2000er Party. Abgedreht und ungezügelt lässt das Stadtpalais die Hits dieser vergangenen Zeiten wieder aufleben, wobei musikalische Schamgrenzen über Bord geworfen werden. Neben kultigen Goodies, Accessoires und Giveaways, erwartet die Besucher eine Leinwand, an der man sich die Lieblingssongs auch ansehen kann.