Veranstaltungen

Wochenendtipps: Kunsthandwerk, Musik und Tanzvergnügen

Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür und sorgt für ein buntes Veranstaltungsprogramm in Celle. Von Samstag bis Montag lockt die allerART 2023 zahlreiche Kunstinteressierte zum Schloss. Außerdem werden im Landkreis Live-Musik, Tanzveranstaltungen und Schützenfeste geboten.

  • Von Sebastian Salpius
  • 25. Mai 2023 | 16:00 Uhr
  • 25. Mai 2023
Bunte Fabelwesen auf Stelzen begeisterten die Besucher bereits bei der letzten allerART am 04.06.2022 vor dem Celler Schloss.
  • Von Sebastian Salpius
  • 25. Mai 2023 | 16:00 Uhr
  • 25. Mai 2023
Anzeige
Filigranes Kunsthandwerk aus Porzellan können Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr erwerben.
Celle.

Auf die Menschen im Landkreis wartet ein sonniges, langes Pfingstwochenende mit zahlreichen Veranstaltungen. Größter Höhepunkt: Die allerART 2023 am Celler Schloss, die Kunstliebhaber und Familien aus der gesamten Region anzieht. Im Inkognito wird an drei Abenden gefeiert und die Generation Ü40 trifft sich am Samstagabend zum Tanzen im Stadtpalais. Auch musikalisch wird einiges geboten: Die Band Kensington Road spielt live in der CD-Kaserne, während am Brandplatz die Veranstaltungsreihe "Songs of Celle" mit vier stimmgewaltigen Frauen in die nächste Runde geht. Schützenfeste und Flohmärkte runden das Programm am Wochenende ab.

allerART 2023

Bunt, vielfältig und voller Kunst wird sich die Parkanlage am Celler Schloss von Samstag bis Montag präsentieren. Bei der Kleinkunstveranstaltung allerART verkaufen zahlreiche Händler an ihren Marktständen besondere Geschenkideen, Deko für Garten und Terrasse, Glaskunst, Schmuck, edle Antiquitäten und vieles mehr. Zudem sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Spaß und Unterhaltung. Die jungen Gäste können sich auf Trampoline, ein Kinderkarussell, farbenfrohe Fabelwesen auf Stelzen, Zauberer und Gaukler freuen. Gleichzeitig stellen Glasbläser, Buchbinder und Tischler den Besucherinnen und Besuchern ihr Handwerk vor. Für das leibliche Wohl ist mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot gesorgt. Der Eintritt kostet 6 Euro und enthält auch den Zugang zum Residenzmuseum. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Geöffnet hat die allerART am Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr, am Pfingstmontag von 11 bis 18 Uhr.

Unter dem Kronleuchter des Stadtpalais wurde bereits bei der Ü25- und Ü30-Osterparty viel getanzt. Nun ist die Generation 40+ an der Reihe.

Ü40 & Ü50 Tanznacht im Stadtpalais

Tanzen wie früher – das ist das Motto bei der Ü40 und Ü50-Tanznacht im Stadtpalais am Samstagabend. Die Veranstalter versprechen die beste Musik aus mehreren Jahrzehnten und eröffnen neben zwei Tanzflächen auch das Restaurant Franz. Im Ballsaal legen die DJs Chart-Hits, Evergreens, Disco-Fox und Schlager-Tanzmusik aus mehreren Jahrzehnten auf. Der Club des Stadtpalais wird währenddessen zur Party Area: Rock, Pop und Party-Schlager aus den 80er- und 90er-Jahren laufen hier rauf und runter. Damit genügend Platz zum Tanzen verfügbar ist, ist das Kartenkontingent limitiert. Noch sind Tickets für 12 (Standard), 16 (Komfort) oder 20 Euro (Premium) über die Internetseite des Stadtpalais verfügbar. Der Einlass beginnt um 20.30 Uhr, die Veranstaltung ab 21 Uhr. Zutritt wird ab einem Alter von 40 Jahren gewährt.

Disney Party im Inkognito

Hannah Montana, Big Time Rush, High School Musical – diese und viele weitere Disney-Klassiker werden am Freitagabend im Inkognito zelebriert. Mit der Party erfüllen die Veranstalter einen häufig geäußerten Wunsch ihrer Gäste. Disney-Kostüme sind gern gesehen, Hits aus bekannten Serien und Filmen von Disney sorgen für den passenden Rahmen. Gleichzeitig werden aktuelle Charts und Hits der 2010er-Jahre aufgelegt. Die Party beginnt um 22.30 Uhr, der Eintritt ist bis 23 Uhr kostenlos. Unter 18-Jährige müssen einen "Muttizettel" sowie eine begleitende Aufsichtsperson mitbringen.

Kensington Road in der CD-Kaserne

Zwischen Indie-Rock und Alternative Pop bewegt sich die deutsche Rockband Kensington Road. Am Sonntagabend ab 20 Uhr spielen die fünf Musiker in der CD-Kaserne und präsentieren dabei auch Hits aus ihrem neuen Album Sex Devils Ocean. Inhaltlich erzählen die Lieder von Freundschaft, Zusammenhalt und Zuversicht, dem Fallen und Wiederaufstehen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine leidenschaftliche Live-Show und positive Energie auf der Bühne einstellen. Tickets sind online zum Normalpreis von 17 Euro erhältlich, ermäßigt kosten sie 13 Euro. Veranstaltungsort ist die Halle 13.

Die "Strong Women" um (von links) Sarah Fischer, Hanna Mehl, Cindy Kirves und Anna Minkenberg performten schon im Februar gemeinsam auf einer Bühne.

Songs of Celle: Strong Women

Vier außergewöhnliche Sängerinnen performen am Samstagnachmittag ihre Songs auf dem Brandplatz: Sarah Fischer, Cindy Kirves, Anna Minkenberg und Hanna Mehl. Das erste Konzert der "Strong Women", die im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Songs of Celle" zusammengefunden haben, war im Februar restlos ausverkauft. Nun folgt die Neuauflage unter freiem Himmel. Musikalisch bewegen sich die vier "Strong Women" zwischen Pop, Jazz und Rock, viele Songs sind selbst komponiert. Der Auftritt ist gleichzeitig Bestandteil des 2. Street and Art Festivals auf dem Brandplatz und beginnt um 14 Uhr.

Das Schützenfest in Eschede steht an und wird am Wochenende für eine gut gefüllte Ortsmitte sorgen.

Schützenfeste im Landkreis Celle

Die Schützenfestsaison im Landkreis Celle ist in vollem Gange. Am langen Pfingstwochenende sind die nächsten Ortschaften und Gemeinden an der Reihe: Eschede, Lachendorf, Eicklingen und Bollersen. Weitere Informationen gibt es unter den Links.

Flohmarkttipp

Der Filmtierpark in Eschede, Am Aschenberg 27, lädt am Pfingstmontag zwischen 9 und 16 Uhr zu einem Flohmarkt im Zoo ein. Der Eintritt kostet für alle Besucher ab 3 Jahren fünf Euro.