Unter der Überschrift „Dreister, lukrativer Einbruch" berichtete die CZ am 8. Januar über einen angeblichen Einbruch in Winsen in der Zeit zwischen 7.30 und 8.30 Uhr in einem Haus in Winsen, im Neubaugebiet Kleines Neues Land. Der Besitzer war mit seinem Hund „Gassi" gegangen. In dieser Zeit hatten - angeblich - böse Räuber aus seinem Bungalow Teppiche, Schmuck und Bargeld In einem Wert von insgesamt 65 000 Mark gestohlen.
Angeblicher Einbruch macht Polizei stutzig
Bereits bei der Meldung dieses Einbruchs hegten Kripo-Beamte gewisse Zweifel – man ahnte den Versuch eines Versicherungsbetrugs. Bei ihren Recherchen stießen die Beamten auf etliche Ungereimtheiten. So stehen die Ausgaben des 34-Jährigen gelernten Damenschneiders R. in keinem Verhältnis zu seinen Ausgaben. Obwohl in ständig wechselnden Berufen tätig bzw. arbeitslos, zieht er mit Frau und Tochter 1978 von Berlin nach Winsen. Hier kauft er gegen bar Grundstücke, einen Bungalow und ein Nurdach-Wochenendhaus für mindestens eine halbe Million Mark, fährt Luxuslimousinen und macht keinen Hehl aus seinem flotten Lebenswandel.
Diebesgut, Waffen und Bargeld bei Hausdurchsuchung gefunden
Da sich der Verdacht auf Versicherungsbetrug erhärtet, nimmt die Polizei am 15. Januar eine Haussuchung vor und findet – sehr gut versteckt - das gesamte als gestohlen gemeldete Gut. R. behauptet, sein Geld in Berlin als Fluchthelfer und für seine Tätigkeit im Geheimdienst zu verdienen, doch bei einer entsprechenden Überprüfung in Berlin stellen sich auch diese Angaben als falsch heraus. R. und seine 31jährige Ehefrau werden am 16. Januar verhaftet, die Frau befindet sich inzwischen wieder auf freiem Fuß. Weitere intensive Recherchen der Celler Kripo gemeinsam mit der Berliner Kripo erhärten den Verdacht, daß R. enge Verbindungen zu einschlägigen Berliner Kreisen unterhält, die am 19. Dezember 1977 in der Bayerischen Hypothekenbank 1.7 Millionen Mark erbeuteten, die Hauptkasse des Kaufhauses Karstadt in Berlin-Steglitz am 28. Dezember 1978 um einer Million Mark beraubten und am 18. Dezember 1979 einen versuchten schweren Raub auf einen Geldtransporter in Berlin-Schöneberg in Tateinheit mit versuchtem Mord an Begleitpersonal und Polizeibeamte verübten.