Die Linden in der Breiten Straße, die Roteichen an der 77er Straße und jetzt die Lindenallee auf der Allerinsel. Die geplanten und vollzogenen Baumfällungen erregen die Gemüter der Celler Bürger und auch in der Politik regt sich seit Monaten Kritik. Erst vergangene Woche haben die Celler Grünen ihrer Sorge Ausdruck verliehen, dass die letzten verbliebenen 16 Linden auf dem Schützenplatz den Ausbauplänen der Allerinsel zum Opfer fallen werden. Bei der FDP und der CDU stößt dieser Vorstoß sauer auf.
FDP: Vorhaben auch mal abschließen
"Letzte Linden in Gefahr? Ja, weil wir die Stadt fortentwickeln. Die Grünen befürchten nicht, sie wissen seit geraumer Zeit, dass die Bäume auf der Allerinsel wohl gefällt werden müssen. Sie selbst haben zusammen mit dem gesamten Rat 2010 den Anstoß für das Schleifen des Rohdiamanten Allerinsel gegeben. Jetzt müssen auch sie die Notwendigkeiten akzeptieren, die sich aus der Planungsentwicklung ergeben“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen und fügt an: "Nach über zehn Jahren der Planungen muss das Vorhaben auch mal abgeschlossen werden."