Spendenaufruf gestartet

Feuerwehr Westercelle trauert um Kameraden und hilft Witwe

Trauer bei der Ortsfeuerwehr Westercelle. Mitglied Detlev Gaidischki ist unerwartet aus dem Leben gerissen worden. Wie die Feuerwehr der Witwe helfen will - und was die Celler tun können.

  • Von Stefanie Franke
  • 07. Feb. 2023 | 11:00 Uhr
  • 07. Feb. 2023
Detlev Gaidischki von der Feuerwehr Westercelle verstarb unerwartet. Als Helfer war er immer zur Stelle.
  • Von Stefanie Franke
  • 07. Feb. 2023 | 11:00 Uhr
  • 07. Feb. 2023
Anzeige
Celle.

"Er war immer da, wenn man ihn brauchte. Er kam immer mit dem Fahrrad angeradelt", berichtet Stefan Schmidt, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Westercelle. Der Schock sitzt bei den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr noch immer tief: In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar starb plötzlich und unerwartet der Kamerad Detlev Gaidischki im Alter von 54 Jahren.

Tod kam aus dem Nichts

"Wir haben ihn am Tag vorher noch gesehen", so Schmidt. Der Schmerz und das Mitgefühl sind ihm deutlich ins Gesicht geschrieben. Der Tod kam plötzlich und wie aus dem Nichts: Am späten Dienstagabend der vergangenen Woche saß das Ehepaar gemeinsam auf dem Sofa. Plötzlich wurde Gaidischkis Aussprache unklar, er sackte von jetzt auf gleich zusammen.

"Er hinterlässt eine riesige Lücke in der Kameradschaft."

Stefan Schmidt

Vergebliche Reanimation

Heidi Gaidischki holte sofort einen Nachbarn zur Hilfe. Auch ein mobiler Retter wurde hinzugerufen. "Registrierte, ausgebildete Ersthelfer im direkten Umkreis werden alarmiert, um schnellstmöglich vor Ort zu sein und Hilfe leisten zu können", erklärt Schmidt. Doch in diesem Fall kam jede Hilfe zu spät: Eine Reanimation vor Ort blieb ohne Erfolg.

Witwe steht unter Schock

Gaidischkis Frau Heidi und seine Familie können den Verlust noch immer nicht begreifen. Daher übernimmt Schmidt das Gespräch mit der CZ. Schmidt war es auch, der den Aufruf zur Unterstützung der Witwe in den sozialen Medien veröffentlichte. "Detlev kam Ende 1997 in die Feuerwehr Westercelle", erinnert er sich an den Verstorbenen. "Seine Frau und er sind wie Topf und Deckel", beschreibt er die innige Verbindung des Ehepaares. Gaidischki engagierte sich in der Einsatzabteilung und betreute auch die Jugendfeuerwehr mit. "Er hinterlässt eine riesige Lücke in der Kameradschaft", so Schmidt. "Er hatte keine weiteren Hobbys, die Feuerwehr war sein Leben."

"So ist Detlev noch einmal durchs ganze Land gereist."

Stefan Schmidt

Feuerwehr ruft zum Spenden auf

Der Verstorbene arbeitete zuletzt als Zusteller der Celleschen Zeitung, seine Frau war für die Lebenshilfe tätig. "Heidi verfügt daher nur über wenig finanzielle Mittel", weiß Stefan Schmidt. "Unsere Feuerwehr ist eine große Familie, wir unterstützen, egal wobei." Um der Witwe die finanzielle Last zu erleichtern, hat Schmidt ein Spendenkonto eingerichtet. Sein Aufruf wurde bereits zahlreich über Facebook und Instagram geteilt. Der Zuspruch ist laut Ortsbrandmeister Stefan Schmidt groß, aus allen Ecken Deutschlands kommen Nachrichten. "So ist Detlev noch einmal durchs ganze Land gereist", meint Schmidt. Die Anteilnahme in den Kommentarspalten findet er überwältigend. Viele Menschen bekunden ihr Beileid und zeigen Spendenbereitschaft. Einige berichten über Gaidischkis Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und nette Konversationen.

"Die beiden wollten immer alles selbst verdienen und hätten nie um Hilfe gebeten."

Stefan Schmidt

Betroffenheit in Reihen der Feuerwehr

Witwe Heidi Gaidischki, die inzwischen auch finanzielle Unterstützung aus dem Topf der CZ-Aktion "Mitmenschen in Not" erhalten hat, ist laut Schmidt dankbar für den Spendenaufruf. "Die beiden wollten immer alles selbst verdienen und hätten nie um Hilfe gebeten", sagt er. "Als ich sie nach der Nachricht von Detlevs Tod besucht habe, sagte sie gleich: 'Ich brauche ihn doch, was soll ich denn nur ohne ihn machen?'"

Die Beisetzung des verstorbenen Kameraden wird am kommenden Freitag auf dem Friedhof in Westercelle stattfinden. Die Feuerwehr wird Spalier stehen und die Urne tragen. "Es gibt eine große Betroffenheit in den eigenen Reihen", weiß Schmidt. "Wir werden sein Andenken in Ehren halten und hoffen, dass wir Heidi so unterstützen können."

So können Sie helfen

Spendenkonto

Stefan Schmidt, Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, IBAN DE18 2695 1311 0162 5188 98, NOLADE21GFW.