Eine bestimmte Zielgruppe ist nicht zu erkennen unter den Menschen, die Polizisten am späten Dienstagnachmittag vorübergehend aus dem Verkehr in der Blumlage ziehen und auf die seitlichen Fahrstreifen umleiten: Direkt nach einem jungen Mann im Sportwagen halten dort zwei Senioren in ihrem Kleinwagen an. Nach kurzer Zeit dürfen beide Autos weiterfahren, die Beamten haben keine Verstöße festgestellt. Abgesehen haben sie es bei der Schwerpunktkontrolle vor allem auf Fahrerinnen und Fahrer, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs sind.
Vier Kontrollstellen hat Polizeihauptkommissar Tornow festgelegt: In der Blumlage in Richtung Altencelle, auf der B214 nach Hambühren und auf der B3 Richtung Groß Hehlen haben er und seine Kollegen am frühen Nachmittag Stellung bezogen. "In den späten Abendstunden wird es noch eine Stelle auf der B3 Richtung Hannover geben", erzählt er. Um 22 Uhr soll der Einsatz beendet sein.
Kontrolle auf dem Heimweg vom Weihnachtsmarkt
Ganz bewusst wurden Straßen ausgewählt, auf denen Menschen zum Beispiel nach dem Weihnachtsmarktbesuch aus der Stadt herausfahren. Hier sollen diejenigen herausgefiltert werden, die das Auto nach Glühwein und Punsch eigentlich hätten stehenlassen müssen. Sonst würden Alkohol- und Drogenkontrollen oft nachts oder in den späten Abendstunden stattfinden, erklärt Tornow, gerade während des Weihnachtsmarktes seien alkoholisierte Fahrer schon früher unterwegs.