Am 16. September ist die fünfte Auflage der Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" auf der Aller geplant – vorausgesetzt, die in den nächsten Wochen wieder erwartete Verkrautung macht den ausrichtenden Rudervereinen sowie dem Onkologischen Forum nicht noch einen Strich durch die Rechnung. „Nach Auslaufen der Corona-Beschränkungen starten wir im Herbst wieder richtig durch“, ist sich Fritz Gleiß vom „Onkoforum“ zusammen mit den drei Ruderclubs Hermann Billung Celle, RC Ernestinum-Hölty Celle und Celler Ruderverein sicher: „Die halbe Stadt wird an dem Tag auf dem Wasser sein.“
Einzelruderer für Viererteams gesucht
Mit der Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" werden Gelder für das Onkologische Forum eingeworben. Am 16. September soll es wieder so weit sein.

Onkoforum koordiniert Teambildung
Das Interesse ist auf jeden Fall bereits groß. Und die Teilnahme steht erstmals auch jenen offen, die keine komplette Vierermannschaft hinter sich wissen. Für sie legt das koordinierende Onkologische Forum ab sofort eine Liste für Interessierte an. Sobald vier mögliche Teilnehmer bekannt sind, bringt sie das Onkoforum miteinander in Kontakt. Jeweils vier Teilnehmer müssen sich dann koordinieren, ab 1. Juni anmelden und gemeinsame Termine für das Training vereinbaren.
Voraussetzung ist neben der Lust aufs Rudern die Bereitschaft, ein Viertel der Meldegebühr in Höhe von 300 Euro für das Boot mitzutragen, also 75 Euro pro Person, von denen 50 Euro als Spende steuerlich geltend gemacht werden können. Dafür gibt es vier Trainingseinheiten, ein T-Shirt und am Regattatag mindestens zwei kurze Rennen. Interessenten melden sich per E-Mail an pr@onko-forum-celle.de oder unter Telefon (05141) 2196605.
Erlös geht an Onkologisches Forum
Der Hauptteil des Erlöses der Benefizregatta geht an das Onkologische Forum. So wurden auf diesem Weg im Jahr 2021 trotz coronabedingter Einschränkungen, was die Teilnehmerzahlen betraf, 29.000 Euro eingeworben. Insgesamt kamen bei bisher vier Veranstaltungen auf der Aller rund 120.000 Euro zusammen.