Musik für den Film komponiert
Die Musik zum Film ist von zwei jungen Musikern aus Bochum komponiert und eingespielt worden. „Die beiden spielen einige Instrumente selber, lediglich das Schlagzeug und der Bass wurden von Gast-Musikern eingespielt.“
230 Namen im Nachspann
In der vergangenen Woche hat Molke den Nachspann zusammengestellt. „Da kamen zu meiner eigenen Überraschung 230 Namen zusammen.“ Jetzt sitzt er mit einem Tontechniker zusammen, um das Ton-Design des Films zu gestalten. „Da geht es um die Lautstärke der Musik in den Szenen und solche Dinge.“
Molke und seine fünf Mitstreiter haben ihre Prüfungen bereits abgelegt und bestanden. „Für den Film gab’s in allen Bereichen eine glatte 1,0“, freut sich der Celler.
Molkes Traum: Film in den Kammer-Lichtspielen zeigen
Sein großer Traum: „Es wäre unglaublich toll, wenn ich meinen Film auf einer Leinwand in den Celler Kammer-Lichtspielen sehen könnte. Immerhin habe ich da meine ersten Film-Erfahrungen gesammelt.“ Aber jetzt schaut er erst einmal nach Lünen. „Wir hoffen natürlich alle, dass der Film gut ankommt und sich unsere Arbeit gelohnt hat.“