Löschen unter Atemschutz

Brandserie in der Heese: Fünf Feuerwehreinsätze an der Carstensstraße

Gleich zwei Fahrzeuge haben in der Nacht zu Samstag an der Carstensstraße im Celler Heesegebiet Feuer gefangen. In einem Fall musste die Feuerwehr mit Atemschutz agieren. In der Nacht zu Sonntag ging es weiter.

  • Von Marius Klingemann
  • 17. Sept. 2023 | 16:55 Uhr
  • 18. Sept. 2023
Gleich doppelt war die Celler Feuerwehr in der Nacht zu Samstag an der Carstensstraße im Einsatz. In der Nacht zu Sonntag ging es weiter.
  • Von Marius Klingemann
  • 17. Sept. 2023 | 16:55 Uhr
  • 18. Sept. 2023
Anzeige
Celle.

Gleich zwei Fahrzeugbrände gab es in der Nacht zu Samstag an der Carstensstraße (Heese). Gegen 1.45 Uhr musste die Celler Feuerwehr zunächst einen brennenden Reifen an einem Kleintransporter löschen. Nur wenige Minuten später ging es dann um einen Pkw, der im Bereich des Motorraums Feuer gefangen hatte.

Carstensstraße: Brandursachen noch unklar

Gefragt war in beiden Fällen die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, den zweiten Brand mussten die Einsatzkräfte unter Atemschutz mit einem C-Rohr löschen. Die Einsatzstellen hingen örtlich nicht miteinander zusammen. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, die am Samstag auf CZ-Nachfrage aber noch keine Angaben zu den Brandursachen machen konnte.

Erst am vergangenen Wochenende musste die Feuerwehr nachts einen Wohnwagen löschen, der auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle in Flammen stand.

Weitere Einsätze in der Nacht zu Sonntag

In der Nacht zu Sonntag ging es weiter – mit drei Bränden. Ein Kleintransporter brannte im Bereich der Ladefläche. Noch während der Löscharbeiten brannte ein weiteres Fahrzeug in nur wenigen hundert Meter Entfernung. Schließlich wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude gemeldet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.