Die Idee stand schon länger im Raum – jetzt wird sie Realität: Klein Hehlen bekommt einen Waldkindergarten. 2021 hatten die Grünen im Celler Stadtrat angeregt, eine solche Einrichtung im vor der Investoren-Säge geretteten Kollerschen Wald anzusiedeln. Da dies nicht möglich war, ging die Suche nach einem Standort weiter. Nun ist ein Plätzchen gefunden – im Grünen und günstig gelegen an einer Schnittstelle zweier Ortsteile.
Langwierige Suche nach Standort
„Nach intensiver Suche, unzähligen Gesprächen und mehreren Ortsbegehungen haben unsere Fachkollegen ein passendes Areal gefunden. Es befindet sich an der Ortsgrenze von Klein Hehlen und Boye, genauer gesagt zwischen Heidloh und Hasselstraße“, so Oberbürgermeister Jörg Nigge (CDU). Ein Waldkindergarten sei auch ein lang gehegter Wunsch der Eltern aus dem Ortsteil gewesen: „Mit der Ansiedlung einer weiteren Einrichtung unter der Regie der Stadt Celle wird dieser nicht nur erfüllt, sondern den beiden bereits vorhandenen im Neustädter Holz und Wietzenbruch ein weiterer hinzugefügt."
Günstige Lage
„Wir sind der gemeinsamen Auffassung, dass das Waldstück sehr gut für Ihr Vorhaben eines Waldkindergartens geeignet wäre“, sagt Christoph Schlote, im Rathaus Fachdienstleiter Kindertagesbetreuung. Das Waldstück sei durch einen umlaufenden Weg „eingefasst“ und biete den Kindern daher viele Möglichkeiten in einem gut begrenzbaren Bereich. Die Bring- und Holsituation sei durch die diversen Anfahrmöglichkeiten für einen Waldkindergarten ebenfalls sehr gut: „Die dort in der Nähe fließende Aller ist durch die eingezäunten Weideflächen hinreichend getrennt. Und auch viel befahrene Straßen wie die Winsener Straße und die Witzlebenstraße sind weit genug entfernt.“