Nach den Glückwünschen kam die "Erziehungsdusche", die "letzte Chance", wie es Monika Nerreter, Leiterin des Hölty-Gymnasiums, formulierte, "Sie Nochschüler zu pädagogisieren". Nerreter wollte damit bei der Abiturfeier die Aufmerksamkeit der 62 Abiturientinnen und Abiturienten, von denen 14 eine Eins vor dem Komma hatten, auf drei Punkte lenken, die sie in ihrem weiteren Leben beherzigen sollten: das Füreinander-Dasein, die Freude am Leben und das Vorbildsein.
Abiturienten sollen Vorbilder werden
Nerreter appellierte an die Absolventen, nicht für sich selbst zu leben. "In einer zunehmend konsumorientierten und egoistischen Gesellschaft gilt es, Gegenpole zu setzen mit Werten wie Akzeptanz, Zivilcourage und Vorurteilsfreiheit", sagte sie und forderte die Abiturienten auf, den Mut zu haben, mehr zu loben und jetzt selbst Vorbilder zu werden. Nerreter schloss mit einem Zitat von Karl Valentin: „Wir können unsere Kinder nicht erziehen, sie machen uns sowieso alles nach.“
Lehrer: Seid mutig
Die Lehrkräfte Eugenia Voigt und Thomas Winkler gaben den Abiturienten mit auf den Weg, mutig zu sein. "Denkt also daran: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Wer nicht riskiert, der nicht profitiert! oder wie das russische Sprichwort sagt: Wer nicht riskiert, der trinkt keinen Champagner!. Riskiere, wage, erfahre, greife, verändere, bewirke und lebe! Die Gesellschaft braucht dich authentisch, mit deiner Individualität, mit deinem Charakter und deiner persönlichen Farbe! Nicht jeder wird dich mögen. Trotzdem wird es immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist", so Voigt und Winkler.
Das Beste aus dem nächsten Lebensabschnitt machen
Das letzte Wort hatten natürlich die Abiturienten: Jannika Busch, Florian Will, Luca Justine Götz und Jennifer Kemling hielten mit viel Liebe zum Detail einen Rückblick auf ihre Zeit am Hölty-Gymnasium. Von den unvergesslichen Klassenfahrten über Erlebnisse in den Leistungskursen bis hin zum Dank an einzelne Lehrkräfte und die Abifahrt spannten die vier Abiturienten einen Bogen über die vergangenen Jahre. "Manche von uns kennen sich seit der Grundschule, andere aber erst seit ein paar Jahren und trotzdem sind sie uns sehr ans Herz gewachsen. Aber was wäre ein Jahrgang, wenn man nicht auch seine Feinde hätte, und die hatten wir zur Genüge. Aber auch manche dieser Beziehungen haben sich von Feindschaft zu Freundschaft entwickelt, denn wir sind mit ihnen gewachsen", so die Schüler. Nun sei die Zeit gekommen, "in der wir wieder einen Abschnitt unseres Lebens schließen dürfen und dafür einen neuen betreten, um daraus das Beste zu machen".
Diese Schülerinnen und Schüler haben am Hölty-Gymnasium das Abitur abgelegt:
Mirabel Akhmerova
Sarah Altemeier
Jasmin Ambrosius
Tobias Bagdahn
Julius Baier
Alina Behn
Kristina Berschauer
Beate Bieza
Antonia Brach
Jannika Busch
Alina Dratschjona
Jonathan Finkeldei
Gabriel Frechen
Jonas Fürste
Alicia Gersky
Luca Götz
Carolin Grüne
Tim Gudehus
Fabian Gusic
Hanaa Hasan Osman
Maike Hasselmann
Nicole Heringer
Cosima Hilgers
Finn Jarosiewicz
Emircan Kaya
Jennifer Kemling
Wadim Korablin
Lisa Küchemann
Anastasia Kuhn
Valeriia Magdych
Robin Müller
Lilly Nischkowsky
Luca Patzwahl
Pia Patzwahl
Lilli Pfeiffer
Nick Pister
Marta Rogowska
Magdalena Rothe
Sina Schaper
Leonie Schimann
Elias Schladebusch
Janina Schmid
Florian Schmidt
Leo Schmied
Julia Seemann
Inessa Siumbeli
Julia Sperling
Erika Spindler
Milica Stanojevic
Miriam Tekes
Simon Troitzsch
Max Unger
Flora-Sophie Waldmann
Celina Walter
Florian Will
Joris Wölfl
Lennard Ziera
Paula Zierenberg