Viele Eltern bringen morgens ihre Kinder mit dem Auto zur Schule und holen sie nach Unterrichtsschluss auch wieder ab. Das führt mitunter zu gefährlichen Verkehrssituationen. Die SPD-Fraktion im Stadtrat will das ändern und macht sich für sogenannte Hol- und Bringzonen stark.
SPD für Hol- und Bringzonen vor Celler Grundschulen
„Wer kennt das nicht: das tägliche Verkehrs-Chaos vor einigen Celler Grundschulen zum Schulbeginn und -ende?“, sagt Jürgen Rentsch, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Diese Situation ist mancherorts derart störend und vor allem auch gefährlich, dass meine Fraktion nunmehr einen Antrag zur Errichtung von sogenannten Hol- und Bringzonen vor ausgewählten Celler Grundschulen gestellt hat.“
Mindestens 250 Meter von Schulgebäuden entfernt
Diese Zonen sollen laut Rentsch mindestens 250 Meter von den Schulgebäuden entfernt sein und an dafür ausgelegten und auszubauenden Stellen errichtet werden. So könnten gefährliche Fahr- und Wendemanöver, unerlaubtes Halten und Staus durch „Elterntaxis“ vermieden werden. Gleichzeitig lernten die Kinder frühzeitig, den Schulweg selbstständig zu absolvieren, und könnten so besser an die Anforderungen des Straßenverkehrs herangeführt werden, so der SPD-Politiker.