Am Montag startete vor dem Landgericht Lüneburg die Hauptverhandlung gegen den 19-jährigen Marino B. und seine beiden Komplizen Jana W. und Domenic D., beide 26 Jahre alt. Die Anklage vor der 4. Großen Jugendkammer geht von bandenmäßigen Einbruchdiebstahl und Brandstiftung aus. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Trio 23 Straftaten zwischen März und Mai 2022 zur Last.
Einbruch in Garßener Kita
Die Serie begann am 30. März vergangenen Jahres in einer Kindertagesstätte in Garßen. Die Angeklagte Jana W., die dort arbeitete, gab ihren Kumpels wertvolle Tipps. Von der schwer einsehbaren Rückseite hebelten die Einbrecher eine Tür auf, durchsuchten die Räume und nahmen eine Geldkassette mit mehreren 1000 Euro an sich.
Vor ihrer Zeit in Garßen arbeitete W. in einer Kita in Eicklingen. Über ihr Insiderwissen gab die Frau erneut bereitwillig Auskunft. Zusammen mit Domenic D. und Marino B. fuhr Jana W. laut Anklageschrift über die Osterfeiertage nach Eicklingen und stahlen binnen weniger Minuten technische Gerätschaften und eine kleine dreistellige Bargeldsumme zusammen. Eine Woche später traf es zwei Kitas in Celle und Höfer. Der Raubzug dort war aber mehr als mager: ein paar Scheine, etwas Hartgeld. In Unterlüß scheiterte das Eindringen in die Kita dank der installierten Bewegungsmelder.