Essenszeit der Diakonie bringt Rettung
"Ich habe mich so geschämt, ich konnte gar nicht fassen, dass ich an so einen Punkt gekommen bin", erzählt sie. Dabei sollte sich niemand dafür schämen müssen, Hilfe zu brauchen und in Einrichtungen wie dieser anzunehmen, betont sie. "Hier wurde ich aufgefangen, als ich an meinem Tiefpunkt stand." In der Essenszeit bekommen die Gäste für wenig Geld eine warme Mahlzeit, für die Cellerin war der erste Besuch der entscheidende Schritt, um ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Finanziert wird das Angebot unter anderem durch Spenden aus der CZ-Aktion "Mitmenschen in Not".