Am 9. Oktober wird in Niedersachsen die neue Landesregierung gewählt. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger, die mindestens seit drei Monaten ihren Wohnsitz in Niedersachsen haben und 18 Jahre und älter sind. Wer kann die Direktmandate in den Wahlkreisen Celle und Bergen holen? Und wer zieht am Ende über die Liste in den Landtag ein?
Celler Politiker diskutieren bei CZ-Podium in CD-Kaserne mit Jugendlichen
Am Donnerstagvormittag stellten sich die Kandidaten der aktuell im Niedersächsischen Landtag vertretenen Parteien – Christoph Engelen (SPD), Alexander Wille (CDU), Johanne Gerlach (Grüne), Jörg Bode (FDP) und Jens-Christoph Brockmann (AfD) – bei einer Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Schüler in der CD-Kaserne den Fragen von CZ-Redakteur Christopher Menge und Sheenara Wiebke.
Nachfolger für 9-Euro-Ticket soll unbedingt kommen
Große Einigkeit herrschte auf dem Podium, als die Moderatoren die Sprache auf das Neun-Euro-Ticket brachten. "Das war eine absolute Erfolgsgeschichte", betonte SPD-Mann Engelen. Zustimmung kam von Alexander Wille und Jörg Bode, der aber gleichzeitig klarstellte, dass der Preis für ein Nachfolgeticket nicht zu halten sei. Realistisch sei laut Brockmann ein Preis zwischen 39 und 49 Euro pro Monat. Gleichzeitig wies der AfD-Kandidat jedoch darauf hin, dass man zunächst an der Qualität des Nahverkehrs arbeiten sollte. "Was nützt mir ein günstiges Ticket, wenn die Züge alle ausfallen?"