Als im September bekannt wurde, dass der "Jugendherbergs-Deal" auf der Allerinsel geplatzt ist, folgten aus Teilen der Politik Schuldzuweisungen an die Stadt und die Forderung, nach alternativen Standorten zu suchen. Jetzt hat sich der Landesverband Hannover des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) zu Wort gemeldet. In einem Schreiben an die Fraktionen im Stadtrat bittet der Vorsitzende des DJH, Peter Peschel, die Politik um Unterstützung, um doch noch einen Neubau einer Jugendherberge in Celle zu ermöglichen.
DJH fühlt sich von Stadt "nicht begleitet"
Hatte vor ein paar Wochen der DJH-Landesverbands mitgeteilt, dass es für Celle keine weiteren Planungen gebe, rückt Peschel diese Aussage wieder gerade. "Vorstand und Geschäftsführung des Landesverbands sind weiterhin entschlossen, in der Stadt Celle eine neue DJH-Jugendherberge zu errichten – sowie die Rahmenbedingungen für eine auch wirtschaftliche Perspektive zu eröffnen", schreibt Peschel und fügt einen Satz hinzu, der für Zündstoff sorgen könnte: "Mit dieser Offerte fühlen wir uns bisher nicht hinreichend verstanden und nicht von der Stadt Celle begleitet."