Jede Menge Spaß rund ums Landleben
Zudem ist jede Menge Spaß rund ums Landleben und die Kartoffel geplant. „Für Kinder wird es eine Strohhüpfburg geben und wir werden Basteleien und Spiele mit Kartoffeln anbieten wie den Kartoffeldruck“, sagt Anna-Maria von Harling vom Celler Landvolk. Die Thaer-Schüler bauen einen Kartoffel-Marktstand auf und die Schlepperfreunde Wolthausen gehen mit einem historischen Kartoffelroder an den Start und roden live vor Ort.
Landmaschinen von historisch bis modern
Weitere Landmaschinen moderner Machart gibt es von der Firma Agravis zu bestaunen, die unter anderem mit einem neuen Vorführ-Kartoffelroder der Firma Grimme sowie weiteren Erntemaschinen vor Ort sein wird. Infos rund um die tolle Knolle gibt es von der Firma Europlant, von der auch ein Gutteil des Saatguts stammt.
Regionale Produkte aus dem Celler Land
Weitere Aussteller sind am Sonntag der Kuhbetrieb Kläke aus Bennebostel, der unter anderem seinen Käse anbieten wird, die Hoftheke Knoop aus Altenhagen, die nicht nur den Kartoffelacker zur Verfügung gestellt haben, sondern neben ihren Produkten auch noch Planwagenfahrten zum Hühnermobil anbieten wird sowie das Team von Klein Hehlener Öl, das mit selbst gepresstem Lein-, Distel-, Raps- und Hanföl vor Ort sein wird. Die Landfrauen aus Groß Hehlen halten für alle „Süßen“ mehr als 30 Sorten Marmelade bereit, der Hofladen Knoop aus Altencelle wird ebenfalls mit von der Partie sein, und natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt: Torsten Dierks aus Beedenbostel wird Deftiges auf den Grill legen, klar, dass es beim Kartoffelfest auch Pommes geben wird.
Oldtimer-Weinmobil und "Leas Röstlaube" dabei
Und auch durstig muss niemand nach Hause gehen: Neben Softgetränken wird Bier ausgeschenkt und Gudrun Reske-Achenbach fährt mit ihrem Oldtimer-Weinmobil vor. Außerdem sorgt "Leas Röstlaube" für die passenden Kaffeespezialitäten und Kuchen. Einem rustikalen Fest zu Ehren der „Zitrone des Nordens“ dürfte also nichts im Wege stehen – auch die Wettervorhersage sieht gut aus.