Unzählige Miniatur-Loks und Modellautos: Am Sonntag, 15. Januar, findet wieder eine Modellbahn- und Spielzeugbörse in der großen Halle der CD-Kaserne an der Hannoverschen Heerstraße statt. Auf rund 200 laufenden Metern Tischfläche bieten von 11 bis 16 Uhr mehr als 30 Anbieter und Vereine wie die Celler Eisenbahnfreunde Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch an, teilte die IG Modellbahnfreunde Norddeutschland mit, die als Ausrichter fungiert.
Börse für Modelleisenbahnen und Zubehör in Celler CD-Kaserne
Der Schwerpunkt wird natürlich wieder im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Hier wird das Angebot dann größer sein als der Originalfuhrpark der Deutschen Bahn, denn es werden mehrere tausend Loks und mehr als zehntausend Modellautos von den Ausstellern angeboten – und das in (fast) allen Spurbreiten und Maßstäben. Überdies wird auch viel Zubehör – von der Dekoration über Häuser bis zur Steuerung – auf der Börse zu finden sein.
„Lokdoktor“ untersucht defekte Fahrzeuge
Wer fündig wird, kann seine gebrauchten Neuanschaffungen anschließend auch gleich auf einer Teststrecke auf Funktionstüchtigkeit hin überprüfen. Und wer zu Hause noch eine Lok hat, die nicht mehr fahren möchte, kann diese mitbringen und vom „Lokdoktor“ untersuchen oder, wenn möglich, digital umrüsten lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Sammlerstück im Tausch zu bekommen.
Aber auch wer sich selbst von einigen Stücken oder seiner ganzen Modellbahn trennen möchte, ist hier richtig. Denn fast alle Anbieter sammeln selber und kaufen deshalb auch gerne an.
Angebot umfasst Vielzahl von Modellfahrzeugen
Der Bereich der Modellfahrzeuge ist ein weiterer Schwerpunkt der Börse. Auch den Autofreunden wird das Herz höher schlagen angesichts der zahlreichen Blech- und Kunststofferzeugnisse. Insbesondere werden hier zahlreiche Sonder- und Werbemodelle angeboten, die es häufig nur als Werbepräsent für gute Kunden oder Gratiszugabe beim Getränkekauf von Brauereien gibt und die sonst nicht in Geschäften erhältlich sind.
5 Euro Eintritt für erwachsene Besucher
Der Eintritt für Kinder bis 10 Jahre ist frei. Für alle anderen beträgt dieser 5 Euro. Zum Angebot gehören preiswerte Artikel für Einsteiger, aber auch Hochwertiges für leidenschaftliche Sammler. Außerdem informieren erfahrene Modelleisenbahner und beraten auch gerne Neueinsteiger, die ihre Modellbahn vielleicht gerade erst vom Weihnachtsmann bekommen haben, über dieses Hobby und laden zum Fachsimpeln ein.