Auch in diesem Jahr wird Celles größtes Infrastruktur-Projekt vorangetrieben. „Die Bauarbeiten am Mittelteil der Celler B3-Ostumgehung laufen planmäßig, 2026 steht als Zielmarke für die Verkehrsfreigabe“, sagt Wirtschaftsministeriums-Sprecher Eike Frenzel. Bevor es an den Bau der eigentlichen, rund 5,5 Kilometer langen Fahrbahn der neuen Ortsumgehung zwischen der B214 in Altencelle und der B191 bei Altenhagen gehe, müssten zunächst weitere Brücken errichtet werden.
Brücken für Menschen und Fledermäuse
Auch in diesem Jahr geht es bei den Arbeiten am 2019 begonnenen Mittelteil vorrangig um Bau und Fertigstellung der zahlreichen Brücken im Zuge des neuen Trassenverlaufs, etwa eine Fledermausbrücke über den Apfelweg, die Brücke über die Kreisstraße 74 zwischen Celle und Altencelle oder die Brücke „CE16“ über die neue B3 südlich von Lachtehausen, so Frenzel: „Sichtbarer werden sollte der Baufortschritt in diesem Zusammenhang auch zwischen Altenhagen und Lachtehausen: Hier wird zum einen der Berkefeldweg verlegt und künftig ein Stück entlang der geplanten B3 verlaufen.“ Zum anderen würden die Dämme an den Brücken über den neuen Berkefeldweg und der nahegelegenen Fledermausbrücke angelegt.