Energiepreise beherrschendes Thema
Nicht nur bei der Landtagswahl allgemein, sondern auch vor Ort in Celle habe die Bundespolitik sehr stark hineingespielt. "Es ging nur noch um die Energiepreise und den Krieg in der Ukraine. Das AKH oder Bildung hat keine Rolle mehr gespielt", sagte Kirschstein. Das habe sich auch auf das Gesamtergebnis der Grünen in Niedersachsen niedergeschlagen. "16 bis 17 Prozent, also eine Verdoppelung, habe ich für realistisch gehalten. In den Umfragen lagen wir im August noch bei 22 Prozent", so Kirschstein, dessen Partei im Wahlkreis Celle bei 13,5 Prozent landete.