Sie sind überall präsent: In den Ritzen des Sofas, in der Spardose des Nachwuchses, in der Mittelkonsole des Fahrzeuges oder schlichtweg im Portemonnaie – das Kleingeld ist aus dem Leben vieler Cellerinnen und Celler nach wie vor nicht wegzudenken. Laut einer Studie der Europäischen Zentralbank ist im europäischen Raum das Bargeld immer noch das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel in Geschäften.
Mehr als die Hälfte der Zahlungen, nämlich 59 Prozent, wurden 2022 an der Ladenkasse in bar getätigt. 2019 waren es sogar noch 72 Prozent. Dennoch lässt es sich nicht leugnen: Bargeldlose, elektronische Zahlungen sind weiter auf dem Vormarsch. Dieser Trend wurde nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Hinzu kommt, dass die Bezahldauer bei kontaktlosen Zahlungsmitteln geringer ist als bei einer Barzahlung. Das ergab eine Erhebung der Deutschen Bundesbank.