18. bis 20. Mai

„Bierkapitän“ zu Gast beim Celler Bierfest

Rückkehr einer Traditionsveranstaltung: Celler und Cellerinnen dürfen sich vom 18. bis 20. Mai wieder auf das Bierfest freuen. Was es neues gibt und was die Highlights sind. 

  • Von Katharina Jäger
  • 09. Mai 2023 | 11:03 Uhr
  • 09. Mai 2023
Das Celler Bierfest zieht um: Anstatt wie hier auf dem Großen Plan findet es vom 18. bis 20. Mai auf dem Gelände des Stadtpalais statt.
  • Von Katharina Jäger
  • 09. Mai 2023 | 11:03 Uhr
  • 09. Mai 2023
Anzeige
Celle.

Das Celler Bierfest ist zurück – jedoch nicht wie gewohnt auf dem Großen Plan, sondern auf dem Gelände des Stadtpalais. Hier können Besucher und Besucherinnen vom Donnerstag, 18., bis Samstag, 20. Mai, nicht nur viele verschiedene Biersorten genießen, sondern es wird auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten: Verschiedene Discjockeys sorgen an den drei Tagen für die richtigen Rhythmen und Melodien. Zum Abschluss planen Geschäftsführer Markus Wehmeier und sein Team am Samstag im Stadtpalais eine Bierfest-Aftershow-Party mit dem „Bierkapitän“. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kettcars, einen Sandkasten und ein kostenloses Kinderkino.

Zu hohe Gebühren und Logistik-Kosten

Doch wie kommt es, dass die beliebte Celler Traditionsveranstaltung den Standort wechselt? „Grundsätzlich waren dem Veranstalter – Bierfeste Deutschland – die Gebühren und die Logistik-Kosten (etwa für die Verlegung zusätzlicher Strom- und Wasserleitungen, die Miete von WC-Anlagen sowie einer Bühne) auf dem Großen Plan zu hoch und er hätte den Standort Celle auf der Tour aufgegeben“, erläutert Wehmeier.

„Wir sind auf den Veranstalter zugegangen und haben unser Gelände angeboten und letztendlich zur Verfügung gestellt.“

Markus Wehmeier, Geschäftsführer Stadtpalais

„Wir sind auf den Veranstalter zugegangen und haben unser Gelände angeboten und letztendlich zur Verfügung gestellt.“ Der Biergarten des Stadtpalais biete – neben dem Ambiente – von der Infrastruktur und den deutlich geringeren Logistikkosten beste Voraussetzungen für solch eine Veranstaltung. Darüber hinaus liege das Gelände im Zentrum der Stadt und sei für alle gut erreichbar, so der Geschäftsführer.

Am ersten Tag dauert das Fest von 12 bis 22 Uhr, am 19. Mai von 17 bis 0 Uhr, und am letzten Tag können die Gäste von 14 bis 0 Uhr ein kühles Getränk und die Musik genießen. Ein 0,3-Liter-Bier soll ab 3 Euro erhältlich sein – je nach Sorte. „Exoten werden und müssen auch teurer angeboten werden“, meint Wehmeier. Er hofft auf tausende Gäste.