Inhalte von Werbepartner

Zehn Jahre Physioteam Riemke im alten Finanzamt

Vor genau zehn Jahren, am 1. März 2013, eröffnete das Physioteam Riemke eine moderne Praxis in der Sägemühlenstraße 5 in Celle, um als Pionier im Dienst- und Gesundheitszentrum im alten Finanzamt professionelle Physiotherapie anzubieten. Eine Erfolgstory, die bis heute anhält.

  • Von Lena Vieregge
  • 04. März 2023 | 00:00 Uhr
  • 06. März 2023
Anzeige

Das zehnjährige Jubiläum von Physioteam Riemke in der Sägemühlenstraße 5 in Celle, ist ein Anlass, um einmal in die Vergangenheit, die Gegenwart samt bisheriger Entwicklung sowie die Zukunft zu blicken. Außerdem auch, um zu erfahren, wie die Inhaber Verena Fröhlich und Christian Riemke diesen freudigen Tag sehen.

 

Die Inhaber Christian Riemke und Verena Fröhlich, freuen sich über das zehnjährige Bestehen und die erfolgreiche Entwicklung ihres Unternehmens.

„Ich erinnere mich noch genau: Unser anfangs noch zwölfköpfiges Team arbeitete buchstäblich bis zur letzten Sekunde an der Baustelle und den Vorbereitungen zur Eröffnungsfeier. Damals wusste es noch nicht, dass es in den großzügigen Räumen auf 640 Quadratmetern einmal eng werden würde“, berichtet Riemke. Fröhlich stimmt ein: „Ja, denn unser Standort wurde von unseren Patienten in der Folgezeit sehr gut angenommen. Selbstredend gab es, wie es im Leben nun einmal ist, auch stürmische Zeiten, die aber nach und nach mit viel Einsatz und Humor gemeistert werden konnten. Dabei freut es mich sehr, dass viele Mitglieder des damaligen Teams sogar heute noch mit an Bord sind und wir zusammen mit den zahlreich Hinzugekommenen unverändert auf sie zählen dürfen.“

Gemäß des Aufwärtstrends ging es weiter: 2018 wurden im gegenüberliegenden Gebäude zusätzliche Verwaltungsräume angemietet, worauf in 2019 die Eröffnung der zweiten Praxis durch Ex-Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen in Altencelle folgte, in der übrigens mit Physiotherapeutin Bianca Riemke die Ehefrau des Inhabers mitwirkt. „Unser erklärtes Ziel besteht weiterhin darin, unseren Kunden eine kompetente und flächendeckende Versorgung mit Physiotherapie zu ermöglichen. Daher haben wir uns nach dem ersten Corona-Lockdown im Herbst 2020 obendrein dazu entschieden, in Richtung Hannover zu expandieren“, erläutert Riemke. Ein eingeschlagener Kurs, der im letzten Jahr mit weiteren Praxen in Hildesheim und dem ehemaligen Fußballprofi Karl-Heinz Rummenigge als Gaststar seine Fortsetzung fand.

„Wir wollten uns einfach professionell für die Zukunft aufstellen. Zum einen, um unseren Kunden eine jederzeit hochwertige Therapie zukommen zu lassen, und zum anderen natürlich, um unseren Mitarbeitern einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz mit entsprechender Perspektive zu bieten. Denn ohne unsere Mitarbeiter, die unsere mitunter doch ungewöhnlichen Ideen stets mitgegangen sind, wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir sind ihnen sehr dankbar und können aus voller Überzeugung sagen: Wir haben ein wunderbares Team“, teilt Fröhlich mit.

In dem Zusammenhang besteht das Team mittlerweile aus 145 Personen aus unterschiedlichen Fachrichtungen, von denen mehr als 50 in Celle und Altencelle vor Ort sind. Sie alle sorgen mit Know-how sowie der kompletten Bandbreite zeitgemäßer Physiotherapie und computergestützten Gerätetrainings für die Verwirklichung individueller Therapieziele.

„Physiotherapie modern, 
in der Praxis
sowie bei Haus-
und Heimbesuchen.“

Christian Riemke
Inhaber

Im Zuge dessen bildet das PhysioTeam Riemke zugleich Kaufleute im Gesundheitswesen aus und ist zudem ein anerkannter Praxispartner für Dualstudenten im Bereich Gesundheitsmanagement oder Bachelor für Physiotherapie. Des Weiteren hält bald eine eigene IT-Abteilung in das Unternehmen Einzug. „Physiotherapie modern, in der Praxis sowie bei Haus- und Heimbesuchen. Das ist unsere Devise. Die unterschiedlichen Fachrichtungen offenbaren uns eine neue Denkweise mit vielen daraus resultierenden Möglichkeiten. Schließlich wollen wir unseren eingeschlagenen Weg weitergehen“, meint Riemke – und nennt hierbei bereits die Eröffnung der nächsten Praxis im Spätsommer in Klein Hehlen sowie die Planung eines weiteren Standortes in einer anderen großen Stadt.

Im Zuge dessen bildet das PhysioTeam Riemke zugleich Kaufleute im Gesundheitswesen aus und ist zudem ein anerkannter Praxispartner für Dualstudenten im Bereich Gesundheitsmanagement oder Bachelor für Physiotherapie. Des Weiteren hält bald eine eigene IT-Abteilung in das Unternehmen Einzug. „Physiotherapie modern, in der Praxis sowie bei Haus- und Heimbesuchen. Das ist unsere Devise. Die unterschiedlichen Fachrichtungen offenbaren uns eine neue Denkweise mit vielen daraus resultierenden Möglichkeiten. Schließlich wollen wir unseren eingeschlagenen Weg weitergehen“, meint Riemke – und nennt hierbei bereits die Eröffnung der nächsten Praxis im Spätsommer in Klein Hehlen sowie die Planung eines weiteren Standortes in einer anderen großen Stadt.

„Unser Team und unsere Kunden schenken uns ihr Vertrauen, das wollen wir auf unsere Weise zurückgeben und gemeinsam die Zukunft mitgestalten. Denn nur so macht Arbeiten Spaß und gibt uns trotz der vergangenen zehn Jahre sowie ersten grauen Haaren immer noch das Gefühl, ein echtes Start-up zu sein“, schließt Fröhlich lachend.