Es ist kaum zu fassen: Ein 18-Jähriger stürmt in eine Grundschule in Texas und richtet ein Blutbad an. Mehr als ein Dutzend Kinder sterben - US-Präsident Biden richtet sich an die Menschen im Land.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf cellesche-zeitung.de: Die Cellesche Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die Polizei hat sich in Rio de Janeiro bei einer versuchten Festnahme einen Schusswechsel geliefert. Dabei sollen auch einfache Bewohner eines Armenviertels tödlich getroffen worden sein.
Sogenannte Mass Shootings sind ein großes Problem in den USA. Die Bundespolizei FBI verzeichnet für das vergangene Jahr einen deutlichen Anstieg solcher Amokläufe mit Schusswaffen.
Geld regnet vom Himmel: In Mainz ist passiert, wovon mancher träumt. Der Hintergrund ist noch unklar. Die Behörden warnen: Einfach behalten darf man solche Scheine nicht.
Im Online-Service-Center der Celleschen können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Die Affenpocken sind seit Jahrzehnten bekannt. Der jüngste Ausbruch markiert nicht den Beginn einer neuen Pandemie, findet der Gesundheitsminister. Aber unterschätzen dürfe man das Virus nicht.
Für den tödlichen Schuss auf einer Kirmes in Lüdenscheid soll ein 16-Jähriger verantwortlich sein. Nun sitzt er in Untersuchungshaft. Die Ermittler werfen ihm Totschlag vor.
Die ersten Wochen seiner Haft hat Boris Becker hinter sich - und vermutlich auch das Gefängnis mit den härtesten Umständen. Nun ist die verurteilte Tennislegende umgezogen.
Wer eine Familie gründet, will oft schon mitten im Leben und finanziell gut da stehen. Väter Erstgeborener werden zunehmend älter. Biologisch gibt es da kaum Grenzen - ist das ein Problem?