Das Schlosstheater Celle stellt das Programm für die neue Spielzeit vor. Von Klassikern und aktuellen Inszenierungen ist alles dabei
Auf einen Blick: Alle Fotos und Impressionen haben wir in unseren Bildergalerien für Sie zusammengestellt.
Die Ausstellung „Stimmen aus Jerusalem“ zeigt in der Synagoge den Alltag in dem bedeutungsvollen Sehnsuchtsort vieler Religionen.
Die Gema nimmt den Celler Saxofonisten , Produzenten und Komponisten Dima Mondello in Kreis der Stipendiaten auf.
Due aktuelle Schau zum „Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk“ ist in der Handwerksform in Hannover zu sehen.
Covid-Verdachtsfall im Orchester: Das Konzert des Niedersächsischen Staatsorchesters findet unter schweren Bedingungen statt.
Im Online-Service-Center der Celleschen können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Es gibt selten Gelegenheit, Frauen beim Dirigieren zu erleben. Das war jetzt bei der NDR Radiophilharmonie mit Dirigentin Ruth Reinhardt zu erleben
Trotz Corona und Verschiebungen: "Kultur querbeet" startet wieder. Macher Carsten Dapper lässt sich nicht unterkriegen.
Das Landesmuseum Hannover hat sein Programm für dieses Jahr vorgestellt – eine Mischung aus Bewährtem und Neuem. Das erwartet die Besucher.
Molières "Der eingebildete Kranke" feiert am Schlosstheater Premiere und wartet mit Überraschungen auf.