George Floyds Tod hatte in den USA die größte Protestbewegung seit Jahrzehnten ausgelöst. Nun gibt es einen Schuldspruch. Für den US-Präsidenten nur der Anfang im Kampf gegen strukturellen Rassismus.
Nach Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern hebt auch Bayern die Impf-Priorisierung für das Astrazeneca-Präparat auf. In Arztpraxis darf das Vakzin auch Personen unter 60 verimpft werden.
Der CSU-Chef bekommt am Tag nach der Entscheidung in der K-Frage von seinen Parteifreunden langen Applaus. Julia Klöckner schlägt für die Zukunft einen «Entscheidungsrat» von CDU und CSU vor.
Ist ein Abzug aus Afghanistan am 20. Jahrestag von 9/11 das falsche Symbol? Die US-Regierung plant jedenfalls um und macht damit Druck auf Verbündete. Berlin besteht auf einen geordneten Rückzug.
In seiner Rede an die Nation stimmt der russische Präsident Putin harsche Töne an in Richtung Westen und warnt vor unzulässiger Einmischung und Provokationen.
Ist Derek Chauvin, jener Polizist, der George Floyds Tod verschuldete, ein Einzelfall? Oder hat die Polizei von Minneapolis generell ein Problem? Dieser Frage will das US-Justizministerium nachgehen.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf cellesche-zeitung.de: Die Cellesche Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Der Wirecard-Ausschuss ist auf der Zielgeraden. Am Donnerstag soll Finanzminister Scholz aussagen. Sein Staatssekretär bedauert die Verluste von Sparern - beim Ministerium sieht er aber keine Schuld.
Der Schuldspruch im Fall George Floyd brachte Erleichterung - für einen Moment. Doch schon diskutiert Amerika wieder über tödliche Polizeischüsse. Das Opfer: ein 16 Jahre altes schwarzes Mädchen.
Nach Ostern war die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen zunächst stark gestiegen, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Bei diesen hat sie Höchstwerte erreicht.
«Ein Arzt für Nawalny!»: In mehr als 50 russischen Städten gibt es Proteste gegen die Behandlung des inhaftierten Kremlkritikers. In Moskau werden zwei führende Nawalny-Mitarbeiterinnen festgesetzt.